Beiträge von BMW-Fahrer

    Zum Thema Originalteile, habe einiges an Bremsscheiben durch bei meinen BMW, auch mit und ohne Einfahren - bei 35tkm mindestens im Jahr, fahre ich einiges an Material weg- die originalen BMW Bremsscheiben sind gut robust und halten bei meinen Fahrzeugen mit am längsten. EBC war auch Klasse, aber hielt nicht so lange durch, Fahrprofile so wie der Verkehr es zulässt, auch gerne mal 250km/h. Brembo und ATE verzog sich sogar. Geld habe ich anstandslos wiederbekommen, da man die Problematik sogar kennt.


    Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

    Die meisten glauben, dass die Fahrzeughersteller lediglich Teile aus dem Zubehörhandel ankaufen und mit Aufschlag weiter verkaufen.

    Manche sehen auch, dass im Zubehörhandel bei einzelnen Produkten die Fahrzeugherstellerkennzeichen entfernt wurden und glauben daher fälschlicherweise, dass sie Originalqualität zum Billigpreis kaufen können.


    Das stimmt nicht, denn meistens landen nur jene Teile, die nicht den strengen Bestimmungen der Fahrzeughersteller entsprechen, im Zubehörhandel.


    Bremsen sollte man daher meiner Meinung nach vom Fahrzeughersteller kaufen.


    Ausser man hat fundierte Kenntnisse und Argumente, um es anders zu tun.

    Ich wollte das auch einmal machen, mir wurde abgeraten.

    Der im PKW verbaute Akku ist eine Starterbatterie und keine Versorgungsbatterie ("Deep Cycle").

    Man sollte den verbauten Akku immer nur gering (um wenige Prozent) entladen, da er Entladungen auf niedrigere Niveaus nicht lange aushalten würde.

    Ich fahre sehr "platzsparend" und frage mich immer wieder, dass wenn doch alle angeblich die Besten Autofahrer sind und all die anderen es ja nicht koennen ... wieso habe ich dann noch so viele Schnarchnasen um mich rum? ;)


    Das ist leider nicht zu ändern und liegt am Dunning-Kruger-Effekt:


    Warum sich gerade schlechte Autofahrer für die besten halten
    Wer keine Ahnung hat, erkennt auch seine Grenzen nicht.
    www.tuev-nord-group.com

    Das Füllrohr bis oben hin voll machen oder den Tank leer fahren? Da wir ja hier im Forum nie auslernen, würde ich diese Gründe beim Benziner gerne mal wissen. ;)

    Beides ist nicht gut.


    Wenn man wegen Kraftstoffmangels liegenbleibt, kann die Kraftstoffpumpe beschädigt werden.

    Es kann durchaus sein, dass bei einem mit 66 Litern angegebenem Tank 70 Liter hineingehen.


    Man sollte das aber nicht ausreizen, da sonst der Aktivkohlefilter defekt werden könnte.