also ich habe in meinem G31 Dakota mit Sitzlüftung ohne Massage und mein Vater in seinem G11 Nappa mit Sitzlüftung und Massage, diese sind etwas bequemer, aber nicht sonderlich viel besser. Aber man merkt einen Unterschied.
Beiträge von fra1nzel
-
-
das kann ich dir nicht sagen, aber die sind schon sehr schwer
-
habe die Felgen auch auf meinem und bin sehr zufrieden. Optisch einfach hammer und passt super zur Luxury Line und fährt sich auch super.
-
am einfachsten wäre es einfach zu BMW zu fahren und dort nachzufragen.
-
ab zu BMW damit, das wird dann getauscht
-
ich habe bei meinem G31 VFL Luxury Line auf die LCI Luxury Line umgebaut um auf die trapezförmigen Endrohre umbauen zu können.
Hier habe ich einen Endschalldämpfer gekauft welcher die Rohre hat und diesen dann gegen meinen getauscht.
-
habe das Kit jetzt auch seit einem Monat verbaut und bin bisher auch sehr zufrieden, kann nichts negatives dazu sagen.
-
Wie gesagt, im Normalfall sollte die Messung irgendwas zwischen 500 und 1000 Partikel ausspucken. Dein DPF scheint schon einen Riss zu haben, aber die Werte sind nichts, was nicht vielleicht lösbar wäre.
Wurde mir so bei BMW auch gesagt vor der AU. Ergebnis bei mir waren 0 Partikel, DPF scheint also seinen Dienst zu leisten, trotz 230t km
-
ich habe jetzt bei meinem die M Federn eingebaut damit die 20 Zoll etwas besser im Radkasten stehen, aber ist mir immer noch einen hauch zu hoch. Tendiere auch eher zu den Eibach da ich den Komfort nicht verlieren will. Habe die adaptiven Dämpfer ohne aktive Stabis und da ich gesehen habe das die Dämpfer von Bilstein gefertigt werden, sollte die ja gut harmonieren mit den Eibach Federn oder?
-
Genau das gleiche habe ich auch vor, sieht fantastisch aus! Hast mich darin jetzt noch mehr bestärkt es zu machen.
Könntest du mir das Gutachten zukommen lassen? Kannst dich gerne mal per PN melden, danke dir.