Beiträge von G31_beste5er

    Was bringen dir denn die Blicke in die Glaskugel?

    Hier kann niemand dein Fahrzueg beurteilen.

    Vielleicht hatte der ein oder andere dasselbe Problem und hat es langfristig gelöst? Oder gibt es einen Kfz-Experten, der auch eine Meinung dazu hat? Ich würde mir gerne alles anhören und das Problem dann eingrenzen. Dafür ist das Forum ja da, oder dient es nur dazu, Fahrzeuge zu posten?

    Den polierten Ring habe ich auf jeden Fall nach der Fahrt an der hinteren Bremse bemerkt. Das ist mir schon dreimal aufgefallen. Was ich mich aber frage, ist, warum das starke Vibrieren dann aufhört, wenn ich die Bremsen vorne machen lasse, und erst nach etwa 2.000 km wieder auftritt. Das kann ich mir auch nicht so richtig erklären.

    Es ist wirklich kacke, wenn man das Problem nicht beheben kann. Ich würde als Nächstes die Radlager komplett tauschen. Die Bremsen sind ja ein teurer Spaß, vor allem wenn man sie upgradet und bei BMW machen lässt. Ich halte dich auf dem Laufenden, ob das die Ursache war, nachdem ich die Radlager getauscht habe.

    Ist doch Gewährleistung auf den Arbeiten drauf und kosten dich nichts.

    Nur die Ursache muss vorher geklärt sein.

    Ich glaube, dass es hier niemanden gelingen wird durch die geschriebenen Infos die Ursache zu finden.

    Ja, es bringt mir ja nichts, wenn die Gewährleistung alle 2000/5000 km meine Bremsen wieder neu macht. Das ist verrückt! Ich habe mit meinem Freundlichen gestern nochmal nachgeschaut, und unser nächster Schritt ist, die Radlager zu wechseln, denn das deutet eher darauf hin, aber schauen wir mal.

    Ja, ich werde erstmal vorsichtig rangehen und alles prüfen, was zu prüfen ist, und eventuell tauschen, aber ich würde nicht mehr Teile tauschen, nur durch Vermutungen, erst wenn ich wirklich das Problem gefunden habe.


    Bedanke mich für eure Antworten, macht wenigstens ein gutes Gewissen.

    Also um in 2000km die Bremsen runterzuorgeln muss man schon auf die Rennstrecke.

    Schön wär's, dann hätte ich ja kein Problem damit, aber es sind normale Fahrten, keine Rennstrecke. 530d Luxury Line ist eher nicht dafür gemacht, 😅 auch wenn ich gern mal eine Touristenfahrt machen würde. 🫠

    Eventuell liegts es ja auch am Fahrer und dessen Fahr- bzw. Bremsweise!?!

    Ich habe schon 3 BMWs davor gehabt, und mit der gleichen Fahrweise ist da nichts passiert. Die Bremsen haben zwischen 60.000 und 80.000 km gehalten. Da ich das Problem mit dem jetzigen G31 habe, fahre ich extra vorsichtig, was die Fahrweise angeht, aber es bringt nichts😭

    Moin,


    2000 km sind aber arg wenig, denn das sind ja alle 1-2 Monate ungefähr.

    Wer hat denn die Arbeiten durchgeführt?

    Bei einer Werkstatt wäre das im Rahmen der Gewährleistung nachzuweisen.

    Das hat am Anfang mein Freundlicher gemacht. Er ist ein Bekannter von mir, aber der hat beim dritten Mal schon aufgegeben. Dann habe ich das Upgrade bei BMW gemacht, die dann nach 3000 km wieder getauscht werden mussten. Hat BMW auch übernommen, aber das war ja keine Lösung für mich. Ich will dieses Problem ja langfristig lösen und nicht alle 2000/5000 km Bremsen tauschen. Reich bin ich nicht 😅. Da mein Sommerurlaub noch bevorsteht, will ich sicher hin und zurück fahren.

    Wenn die Bremmscheiben sich tatsächlich regelmäßig atark verziehen (hast Du das mal gemessen?), dann muss es dafür ja eine Ursache geben.

    Möglich wäre ein festsitzender Bremssattel, der die Scheibe thermisch überlastet.

    Das hast Du ja offenbar schon getauscht, aber es wären auch andere Bauteile denkbar die ein Öffnen des Sattels behindern (z.B. der ABS Block oder eine verstopfte Bremsleitung)

    Der Wagen hat knapp 150.000 km drauf. Ich habe die Querlenker auch, bevor ich den Wagen geholt habe, tauschen lassen, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ja, davon ging ich auch aus, dass ein Sattel das Problem wäre, aber nach dem Upgrade auf M Sport Bremsen wurde das Problem ja nicht behoben. ABS-Block könnte auch gut sein, ich kenne mich da nicht gut aus, was man da jetzt genau tauschen muss oder wie das Ding aussieht.

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier und möchte direkt mal mein einziges Problem schildern. Ich habe mich bereits intensiv eingelesen, aber leider nichts gefunden, was mir wirklich helfen oder mich weiterbringen würde.

    Also, ich fahre einen 530d (kein xDrive) in der Luxury Line-Ausstattung. Ich habe das Fahrzeug jetzt seit etwa 2,5 Jahren. Alles ist top, ich liebe den Wagen, bis auf eine Sache, die mir in diesen zwei Jahren schon eine Menge Geld gekostet hat: die Bremsen.

    Das Problem ist, dass das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten beim Bremsen extrem stark vibriert es wackelt das ganze Auto, als würde gleich die gesamte Achsgeometrie auseinanderfallen. Wirklich krass.

    Ich versuche, mich kurz zu halten:

    Die Bremsen halten bei mir kaum 2.000 km. Ich habe gefühlt alle 2.000–5.000 km die Bremsen erneuert. Ich habe alles ausprobiert: originale Scheiben, gelochte, nicht gelochte – vorne wie hinten. Alles funktioniert nur etwa 2.000 km, dann fängt das Problem wieder langsam an und wird schnell schlimmer.

    Ich fahre 19" Felgen mit Pirelli P Zero Runflat-Reifen (leider), aber alles ist nagelneu. Auch das hat das Problem nicht gelöst.

    Ich habe sogar ein Bremsen-Upgrade gemacht – von den normalen kleinen Bremsen auf die M-Paket-Bremsen.

    Bitte entschuldigt mich, wenn ich mich technisch nicht ganz korrekt ausdrücke – ich kenne mich mit der Materie nicht so gut aus.

    Folgendes habe ich bereits gemacht:

    • Achsvermessung
    • Gelenke gewechselt
    • Hardy-Scheibe getauscht
    • Radnaben geprüft (grüner bereich)
    • Bremsen (jede menge davon)
    • Reifen / Felgen neu
    • Fahrwerk

    Nichts davon hat geholfen.

    Daher meine Frage an euch:

    Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und es langfristig in den Griff bekommen? Oder habt ihr Ideen, woran es liegen könnte?

    Ich bin total ratlos, bevor ich noch mehr austausche, was am Ende nichts bringt, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand das gleiche erlebt hat.


    Ich bin für jede Nachricht dankbar!