Vibrationen beim bremsen

  • Also um in 2000km die Bremsen runterzuorgeln muss man schon auf die Rennstrecke.

    Schön wär's, dann hätte ich ja kein Problem damit, aber es sind normale Fahrten, keine Rennstrecke. 530d Luxury Line ist eher nicht dafür gemacht, 😅 auch wenn ich gern mal eine Touristenfahrt machen würde. 🫠

  • Bevor Du noch irgendwas tauscht, solltest Du erstmal die Ursache weiter einschränken.


    Ich hatte bisher mit jedem BMW mal Probleme mit Bremsenrubbeln, der G31 ist aber bisher absolut unauffällig. Und ich habe schon einige Male die Bremse geknört.

    Meiner Meinung nach ist der G30 daher eher unauffällig, besonders mit originalen Scheiben



    Also

    - Rundlauf messen

    - schauen ob eine Scheibe zu heiß geworden ist (Anlauffarbe, Verglasung)

    - Prüfen ob die Räder alle frei drehen oder was schleift

    - Spiel im Fahrwerk prüfen


    Reifen könnten das auch verursachen, aber die hast Du ja neu und die würden sich auch nicht beim Bremsscheibenwechsel erholen

  • Ja, ich werde erstmal vorsichtig rangehen und alles prüfen, was zu prüfen ist, und eventuell tauschen, aber ich würde nicht mehr Teile tauschen, nur durch Vermutungen, erst wenn ich wirklich das Problem gefunden habe.


    Bedanke mich für eure Antworten, macht wenigstens ein gutes Gewissen.

  • Das hat am Anfang mein Freundlicher gemacht. Er ist ein Bekannter von mir, aber der hat beim dritten Mal schon aufgegeben. Dann habe ich das Upgrade bei BMW gemacht, die dann nach 3000 km wieder getauscht werden mussten. Hat BMW auch übernommen, aber das war ja keine Lösung für mich. Ich will dieses Problem ja langfristig lösen und nicht alle 2000/5000 km Bremsen tauschen. Reich bin ich nicht 😅. Da mein Sommerurlaub noch bevorsteht, will ich sicher hin und zurück fahren.

    Ist doch Gewährleistung auf den Arbeiten drauf und kosten dich nichts.

    Nur die Ursache muss vorher geklärt sein.

    Ich glaube, dass es hier niemanden gelingen wird durch die geschriebenen Infos die Ursache zu finden.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ich kenne so eine Thematik von meinem alten E39. Der hatte die Bremsanlage vom 7er.


    Habe auch immer selber Scheiben und Beläge gewechselt. Einmal passiert: Flattern!


    Ich hatte mich doch tatsächlich hinreißen lassen, und etwas Keramikpaste zwischen Scheibe und Nabe zu schmieren. Fataler Effekt.

    Runter, Flächen ordentlich sauber machen, drauf und es war weg.

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht, Dashcam Fitcamx, Diffusor umgebaut


    Never change a winning team

  • Ist doch Gewährleistung auf den Arbeiten drauf und kosten dich nichts.

    Nur die Ursache muss vorher geklärt sein.

    Ich glaube, dass es hier niemanden gelingen wird durch die geschriebenen Infos die Ursache zu finden.

    Ja, es bringt mir ja nichts, wenn die Gewährleistung alle 2000/5000 km meine Bremsen wieder neu macht. Das ist verrückt! Ich habe mit meinem Freundlichen gestern nochmal nachgeschaut, und unser nächster Schritt ist, die Radlager zu wechseln, denn das deutet eher darauf hin, aber schauen wir mal.

  • Du hast ja schon alles getauscht was relevant ist...


    Paar Gedanken von mir...

    Die kleinste 30mm bremse , neigt zum stick-slip effekt...

    Wenn man sehr wenig und sehr verhalten und lang bremst...

    Wenn nach der Fahrt , wie so nen polierten Ring auf der Scheibe hast....dann isses das...


    Verzogene Scheiben , machen sich schon bei Landstraßentempo bemerkbar , nicht erst bei hohem AB tempo..


    Mfg

    Arni

  • Ja, es bringt mir ja nichts, wenn die Gewährleistung alle 2000/5000 km meine Bremsen wieder neu macht. Das ist verrückt! Ich habe mit meinem Freundlichen gestern nochmal nachgeschaut, und unser nächster Schritt ist, die Radlager zu wechseln, denn das deutet eher darauf hin, aber schauen wir mal.

    Was bringen dir denn die Blicke in die Glaskugel?

    Hier kann niemand dein Fahrzueg beurteilen.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ich habe an meinem G31 genau das gleiche Problem.

    Habe bereits Zugstreben getauscht, Diamantscheibe vor und hinter Bremsscheibe verbaut und Räder gehuntert.


    Bin dann auch von der vibrierenden 30mm Bremse auf die 36mm Brembo Bremse (Sättel natürlich überholt vorher) mit nagelneuen Bmw Scheiben gewechselt. Unmittelbar nach dem Tausch war die Vibration verschwunden. Bin jetzt 3-4 tkm gefahren und so langsamen kommen die Vibrationen wieder zurück.


    Mein Verdacht geht in Richtung Auflagefläche der Radnabe......

  • Es ist wirklich kacke, wenn man das Problem nicht beheben kann. Ich würde als Nächstes die Radlager komplett tauschen. Die Bremsen sind ja ein teurer Spaß, vor allem wenn man sie upgradet und bei BMW machen lässt. Ich halte dich auf dem Laufenden, ob das die Ursache war, nachdem ich die Radlager getauscht habe.