Hallo zusammen,
habe den (Primär-)Thermostat letztes Wochenende eingebaut und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten . Bin vergangene Woche allerdings keine Langstrecke gefahren, aber schon ein paar Mal ganz ordentlich den Berg hoch...
Vielen Dank an MaxImal für die Tipps.
Noch ein paar Anmerkungen:
* Das Auto hatte ich zwar "sicherheitshalber" auf die Hebebühne gestellt, konnte aber alle Arbeiten gut von oben ausführen.
* Ich habe nur die Schläuche am Thermostat abgezogen und darüber die Kühlerflüssigkeit abgelassen. Das Kühlmittel habe ich mit einer leeren, großen Tomatendose ausgefangen. Nun ist da ja etwas mehr als eine Dose drin... Man kann über auf- und zudrehen des Deckels am Ausgleichsbehälter gut steuern, wie viel Kühlflüssigkeit austritt. Einen sauberen 10 l Eimer bereitstellen und da alles rein. Das geht natürlich nicht ganz ohne Sauerei, daher habe ich mir einen 5 l Ölkanister aufgesägt, so dass ich eine flache Auffangwanne habe und diese unter die KW-Riemenscheibe eingefädelt. Kann man auch sonst immer mal wieder gut gebrauchen...
* Das Kühlmittel, das ich mit der Dose aufgefangen habe, war absolut sauber, so dass ich es wiederverwendet habe. Das in der Auffangwanne habe ich natürlich entsorgt - das ist auch ein wenig Dreck reingefallen.
* Unsere Autos scheinen irgendwie einen etwas spezielleren Kühlerfrostschutz zu benötigen. Ich hätte daher sogar einen originalen BMW genommen - ABER: BMW verkauft an Endkunden kein Kühlmittel mehr. Wird nur noch in der Werkstatt aufgefüllt. Damit wir nicht auf die Idee kommen, es zu trinken oder so... Ist gar nicht so einfach, ein passendes im Aftermarket zu finden. Zumindest für mein Auto ist es Febi Bilstein 18LC.
* Der eigentliche Tausch des Thermostats war nicht schwierig. Ein Teleskopspiegel hilt m.E. aber ungemein. Kostet nicht viel und kann man auch sonst immer mal gut gebrauchen...
* Das Reinluftrohr unten habe ich nicht (wie in der Anleitung beschrieben) ausgebaut- ging auch so gut. Evtl. kann man sich auch den Ausbau des Luftfilterkastens und des Reinluftrohrs oben sparen...
Beste Grüße
Woody