Ich habe es schon oft gesagt...das Thema VTG & MB ist einigermaßen kontroversiell
Ich kenne keinen nachgewiesenen Fall, wo wegen MB das VTG hops gegangen ist. Ich selbst habe MB an meinen Autos aber immer gemieden. Mein Kumpel fährt aber einen 2004-er E53 X5 mit riesiger MB und weiß nicht mal was ein VTG ist
Hinzu kommt, daß solche Probleme wohl bei hoher KM-Leistung bzw. Alter eintreten.
Die Theorie der Problematik ist klar und technisch nachvollziehbar. Wenn man seinem VTG aber alle ca. 80-90K km neues Öl mit Anpassung der Werte gönnt, behaupte ich mal, daß man einen VTG-Schaden eher nicht erlebt als Erst- bzw. Zweitbesitzer. Persönlich würde ich MB nur auf Werksrädern fahren, so lange man in Garantie ist auch mit Sternreifen um eventuelle Motzereien bei Garantie- oder Kulanzfällen zu vermeiden.
Hinzu kommt die Problematik, daß wohl ab 19" beim G3X nur MB-Kombis eingetragen sind, oder?
Timiboy