Beiträge von HolsteinerJung

    Also wenn du Angst davor hast, solltest du mit remote nicht noch unnötig mehr Komplexität reinbringen. Evtl. war es ja eine schwächelnde Batterie.

    Dann vielleicht schauen, ob du zu jemanden hinfahren kannst, der dies drauf hat.

    bei meinen damaligen f31 habe ich alles ohne Probleme Codiert, nie Probleme gehabt, genauso viele andere Modelle Codiert.

    Anscheinend Funktioniert mein jetztigen OBD stecker nicht mehr bei G modellen, obwohl es online steht.. what else.

    Gibt es jemanden hier, der es per Remote freischalten kann?


    Habe zwar Bimmercode und JA ich habe es einmal Probiert, ist ein Fehler beim Codieren aufgetreten und konnte dann meine Headunit nicht mehr benutzen, konnte es durch Backup wieder herstellen, will es aber nicht nochmal Probieren :D

    Gibt es jemanden hier, der es per Remote freischalten kann?


    Habe zwar Bimmercode und JA ich habe es einmal Probiert, ist ein Fehler beim Codieren aufgetreten und konnte dann meine Headunit nicht mehr benutzen, konnte es durch Backup wieder herstellen, will es aber nicht nochmal Probieren :D

    Keine Ahnung warum die Hochtöner einzeln gekommen sind, bei mir war es ein Set mit Mitteltönern, Hochtönern und entsprechender Frequenzweiche in die man die beiden eingestöpselt hat...?


    *Edit*

    Ach du hast die Hochtöner mit den Abdeckungen bekommen. Die lass mal, die kannst du da schonmal rausholen, denn da kommen die neuen aus dem Set rein. ;)

    ja, habe die spiegeldreiecke vom orginal Hifi system mit Lautsprecher von Kiesow bestellt (Autoschlachter) und die kamen heute an, habe 40€ bezahlt... und dachte, testweise mal anschließen und hören xD
    Also braucht man eine Frequenzweiche zum testhören? xD


    Danke dir vielmals :) ich bestelle gleich mal alles :)

    Also meine Empfehlung hast du dann ja schon gesehen. Preis/Leistung finde ich genial. Kläre Höhen und die Subwoofer reichen mir auf jeden Fall auch. Achte darauf die 2 Ohm-Version zu kaufen (sofern deine Endstufe das kann. Matchup unterstützt 2 Ohm am Ausgang).


    Wichtig ist am Ende die Konfiguration und das Einmessen des DSPs. Ich bin wirklich zufrieden, die Räumlichkeit muss sich nicht vor der in meinem Heimkinoraum verstecken...

    Hast du jemand zum Einmessen gefunden im Norden?

    Ja muss mir sonst hier deine Boxen nochmal raussuchen.. habe gerade das ganze Forum versucht zur durchforschen.. :D

    Da du keine Hochtöner hattest, hast du wohl das Standardsoundsystem. Selbst das hat unter den Sitzen Subwoofer oder zumindestens etwas Ähnliches... 😜

    Im Dachhimmel sind auch schon Kabel, da dort ja auch Lautsprecher sind.

    Wenn du Lautsprecher kaufst, die für den BMW gedacht sind, sind sie auch Plug und Play. Von den gängigen Herstellern gibt's meistens extra Versionen für BMW.

    Ich Danke dir, habe schon gesehen, das du vieles Kommentierst hast.

    Kannst du mir Lautsprecher für die Seiten, Subwoofer, Hochtöner und heck Empfehlen?

    PS, habe gesehen, kommst aus der Nähe Bremen, ich komme aus der Nähe Hamburg :D