Umso erfreulicher, wenn es mit der Kulanz auch ohne lupenreine Servicehistorie klappt ! Ich persönlich hätte da Bedenken und würde garantiert an den Serviceberater geraten der mir sagt "Nö....ist nicht" ![]()
Beiträge von olko2910
-
-
Klar, aber nach Ablauf einer Garantie/ Gewährleistung sieht es für den neuen Besitzer zumindest mit Kulanz seitens BMW eher düster auf. Aus diesem Grund war mir wichtig, dass als Servicepartner nicht 0000 in der Historie eingetragen ist. Damit ist mitnichten gemeint, dass der Service bei freien Werkstätten schlechter sein muss !
-
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, zeigt sich BMW wohl nach Ablauf der Garantie nur kulant, wenn alle Inspektionen auch bei einem Vertragshändler/ Niederlassung gemacht wurden. Im Falle eines Falles (z.B. Hardyscheibe/ Klimabedienteil ) wird es mit Kulanz wohl eher schwierig. Was mich ein wenig wundert ist, dass es sich um einen Leasingrückläufer handelt, war davon ausgegangen, dass dann per Vertrag die Wartung bei einem Vertragshändler vorgeschrieben ist.