Fahrzeughistorie bekommen vor Fahrzeugkauf

  • Hallo zusammen,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten 5er G31. Ich habe einen passenden gebrauchten gefunden, den ich kaufen würde. Das einzige was mir etwas Sorgen macht ist der Service.


    Dieser wurde gemacht und war im Fahrzeug abgelegt, aber ohne Kennung von Servicepartner.


    Im AOS Portal wurde mir die Historie im Schnelldurchgang gezeigt. Auf dem ersten Blick alles gut. Natürlich konnte ich in dem Moment nicht prüfen ob auch alles plausibel ist.


    Das Fahrzeug war wohl im BMW Leasing, wurde dort aufbereitet. Service also hauptsächlich bei BMW und zuletzt im freien Autohaus.


    Nun zu meinen Fragen:

    1. Woher bekomme ich die Historie, sodass ich sie mir in Ruhe angesehen kann?
    2. Ist es problematisch zwecks Garantie usw., wenn der letzte Service beim freien Autohaus gemacht wurde? Laut Aussage eine zertifizierter BMW Partner die auch 14000€ jährlich dafür zahlen..


    Eure Meinungen würden mich interessieren :)

  • 1. Nirgends, Datenschutz.

    2. Wenn der Garantiefall mal eintreten sollte, wird der Garantiegeber möglicherweise versuchen, sich unter Hinweis auf den vorangegangenen, nicht autorisierten Eingriff herauszuwinden, auch wenn der vor dem Verkaufsdatum der Garantie liegt. Freiwillig würde kein Inhaber einer freien Werkstatt 14.000 Euro jährlich für eine Zertifizierung als Servicepartner bezahlen.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Vielleicht kann man rausbekommen wer den Wagen zuletzt gefahren hat und dann dort nachfragen bei welcher "Freien" der Service gemacht wurde. Sehe ich als einzige Chance.


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Soweit ich das bisher mitbekommen habe, zeigt sich BMW wohl nach Ablauf der Garantie nur kulant, wenn alle Inspektionen auch bei einem Vertragshändler/ Niederlassung gemacht wurden. Im Falle eines Falles (z.B. Hardyscheibe/ Klimabedienteil ) wird es mit Kulanz wohl eher schwierig. Was mich ein wenig wundert ist, dass es sich um einen Leasingrückläufer handelt, war davon ausgegangen, dass dann per Vertrag die Wartung bei einem Vertragshändler vorgeschrieben ist.

    BMW 540i LCI Bj. 10/2021, saphistograu

    Buell XB12 R (Firebolt) Bj. 02/2004

  • Naja, dann hat der Leasingnehmer allenfalls gegen eine vertragliche Nebenpflicht verstoßen. Der Leasingvertrag kann außerdem schon beendet gewesen sein, als der Service fällig wurde.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Klar, aber nach Ablauf einer Garantie/ Gewährleistung sieht es für den neuen Besitzer zumindest mit Kulanz seitens BMW eher düster auf. Aus diesem Grund war mir wichtig, dass als Servicepartner nicht 0000 in der Historie eingetragen ist. Damit ist mitnichten gemeint, dass der Service bei freien Werkstätten schlechter sein muss !

    BMW 540i LCI Bj. 10/2021, saphistograu

    Buell XB12 R (Firebolt) Bj. 02/2004

  • Klar, aber nach Ablauf einer Garantie/ Gewährleistung sieht es für den neuen Besitzer zumindest mit Kulanz seitens BMW eher düster auf. Aus diesem Grund war mir wichtig, dass als Servicepartner nicht 0000 in der Historie eingetragen ist. Damit ist mitnichten gemeint, dass der Service bei freien Werkstätten schlechter sein muss !

    Das stimmt so nicht!

    Ich lasse meine Fahrzeuge schon immer in einer (ein und die selbe) Werkstatt warten (freie) die den Service auch mit 0000 ins elektronische Bordbuch einträgt, bzw früher ins Schecheckheft!


    Bei mein M5 E34 wurden die vorderen EDC Dämpfer damals (bei 140.000) auf Kulanz getauscht!

    Die vorderen Bremsscheiben auch (das war aber glaub ich Garantie da die erst ca 2 Monate eingebaut waren)

    Beim E61 wurde das Steuergerät auf Kulanu gewechselt (ca 110.000km drauf)


    Allerdings rufen dort auch Vertragshändler an wenn es irgendwelche "komischen" Probleme gibt die sie nicht selbst lösen können!


    Muss aber auch dazu sagen, dass seit der ältere Chef tot ist mir kein solcher Fall mehr bekannt ist (bin auch nicht mehr so oft vor Ort)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Umso erfreulicher, wenn es mit der Kulanz auch ohne lupenreine Servicehistorie klappt ! Ich persönlich hätte da Bedenken und würde garantiert an den Serviceberater geraten der mir sagt "Nö....ist nicht" :)

    BMW 540i LCI Bj. 10/2021, saphistograu

    Buell XB12 R (Firebolt) Bj. 02/2004