Beiträge von energycorse

    Ich kann da jetzt nur für meinen M550i sprechen.

    Habe das M-Performance Fahrwerk verbaut mit den 20 Zöllern M759i. 245/275 Pirelli.

    Also alles Serie von BMW.

    Um den passenden Radsatz für den nächsten Sommer zu finden, habe ich von H&R die Spurplatten in 13mm VA und 18mm HA geordert.

    War damit beim TÜV und wollte wissen ob das so Eintragungsfähig ist.

    Ich würde die Platten ohne weitere Maßnahmen eingetragen bekommen, obwohl es lt. Prüfer an der HA das Limit ist.

    Bei 20mm müsste ich "abdecken" zur Stoßstange hin.

    Habe die Platten noch Anfang Dezember 2 Wochen als Test gefahren. Da aber bei dieser Breite Kotflügel Vorne, Einstiegsleisten und Stoßfänger HA schon die ersten Spuren von Steinschlägen zeigten, sind die wieder raus geflogen.

    Sieht zwar Gut aus, hat aber Folgeschäden. Daher kann ich diese Kombi jetzt nicht Zwingend empfehlen.

    Somit habe ich mir dann die neuen Sommer-Felgen mit quasi 10mm-VA und 15mm HA gegönnt.

    Vlt. hilft das ja dem einen oder anderen.....

    .... da bist du nicht der einzige.

    Vermutlich ( also Vermutung ) ist auf den neueren Display-Keys eine neuere Software drauf.

    Beim Kauf meines gebrauchten Bimmer machte der Probleme. Der Meister beim freundlichen ging mit dem Schlüssel in die Werkstatt und spielte auf den Key ein Softwareupdate drauf.

    Sämtliche Anleitungen funktionieren NICHT, da bei meinem BMW auch im BDC schon das RCI_Logo Serienmäßig auf MPA codiert ist.

    Ja, BMW verkauft die Kabel in Grau. Die Kabel und Pins sind übrigens nicht im Set enthalten und müssen separat geordert werden.

    Ich habe die Kabel aber in OEM Farbe nachgerüstet wie es im Schaltplan beschrieben ist. Das codieren mit Reindings sollte auch kein Problem werden, da es dort dann die Option Nachrüstung geben müsste. Dann werden die entsprechenden Steuergeräte eh auf den neuersten Stand gebracht und codiert.