Beiträge von energycorse

    ... das hat auch nix mit der 24 Mon. Selection-Garantie zu tun.

    Beim kauf meines Gebrauchten waren bei mir 3 Monate "Probeabo" dabei gewesen.

    Danach die benötigten Pakete aussuchen, kaufen und sind 12Mon. gültig.


    EDIT: Das Probeabo ging sogar nur 4 Wochen, gerade nachgeschaut.

    Hallo Gerhard,


    der Stundensatz beim freundlichen liegt, zumindest hier in Bayern, round about zwischen 175 bis 200.-€.

    Wenn da 3,5 Std. drauf sind, dann ist es ja leicht zu rechnen.


    Mein günstigstes Angebot z.b. für die Nachrüstung einer schwenkbaren AHK, waren beim freundlichen 2000.-€ rein Arbeitszeit.

    Hier sind 14 Std. Vorgabe.

    Für die Kupplung, E-Satz, Steuergerät, Sicherungskasten und Batteriekabel kommen nochmals 2000.-€ hinzu.


    Die günstigste freie Werkstatt hier ( wo man sein Auto guten Gewissens zur Reparatur abgeben würde ) fängt bei 60.-€ Stundensatz an.


    Gruß Peter

    Ich bin mir nicht sicher, ob du den Akku-Ausfall mitbekommst, oder ob der erst beim Auslesen erscheint. Ich hatte jedenfalls keinen Hinweis im Auto. Der :) hat's beim Reparieren des Heckscheibenwischers festgestellt und alles auf Garantie bestellt.

    Vielleicht hatte ich ja auch nur eine "Montags-Batterie" und bekomme jetzt was "Gscheites";).


    Viele Grüße

    Gerhard

    Achso, der Fehler macht sich gar nicht bemerkbar oder wie muss ich das verstehen ?

    Ich kann da jetzt nur für meinen M550i sprechen.

    Habe das M-Performance Fahrwerk verbaut mit den 20 Zöllern M759i. 245/275 Pirelli.

    Also alles Serie von BMW.

    Um den passenden Radsatz für den nächsten Sommer zu finden, habe ich von H&R die Spurplatten in 13mm VA und 18mm HA geordert.

    War damit beim TÜV und wollte wissen ob das so Eintragungsfähig ist.

    Ich würde die Platten ohne weitere Maßnahmen eingetragen bekommen, obwohl es lt. Prüfer an der HA das Limit ist.

    Bei 20mm müsste ich "abdecken" zur Stoßstange hin.

    Habe die Platten noch Anfang Dezember 2 Wochen als Test gefahren. Da aber bei dieser Breite Kotflügel Vorne, Einstiegsleisten und Stoßfänger HA schon die ersten Spuren von Steinschlägen zeigten, sind die wieder raus geflogen.

    Sieht zwar Gut aus, hat aber Folgeschäden. Daher kann ich diese Kombi jetzt nicht Zwingend empfehlen.

    Somit habe ich mir dann die neuen Sommer-Felgen mit quasi 10mm-VA und 15mm HA gegönnt.

    Vlt. hilft das ja dem einen oder anderen.....