Spiel halt das alte backup wieder ein um es zu testen.
Sollten dann keine Änderung sein, dann kannst ja das aktuelle backup wieder einspielen.
Spiel halt das alte backup wieder ein um es zu testen.
Sollten dann keine Änderung sein, dann kannst ja das aktuelle backup wieder einspielen.
Alles anzeigenServus Perplex,
vielen Dank für Deine Mühe, dass Du uns die "Öl-Listen" hier eingestellt und mit viel Arbeit zerstückelt hast. Beim Durchlesen/Scrollen wird mir aber schon schwummrig.
Kann man Antwort nach der "Öl-Frage" für die 5er nicht einfacher darstellen
?
Viele Grüße
Gerhard
Guckst du hier..... Post 15
Hier ist das etwas übersichtlicher.
Hallo Zusammen,
ich fahre aktuell einen 520D BJ 2023.
Nun möchten wir uns gerne einen Wohnwagen anschaffen.
Auflastung der AHK ist möglich. Die Höhe ist aber Abhängig vom Gesamtgewicht und den D-Wert der AHK.
Fündig wirst hier z.b. fahrzeugauflastung.de
Das Gesamtgewicht des neuen WW ist für die Größe aber schon eine Hausnummer.
Ich habe einen WW mit 8,02mtr. und der wurde Aufgelastet auf 2t.
Wieso der Kabe da so schwer ist ?
Meiner ist ein Einachser ( Gibet so als Tandem ned ) und hat meist um die 2100kg bei der Abfahrt. Läuft bei richtiger Beladung der Stützlast ( 95 bis 100kg ) auch bei 130km/h Stabil hinterher. ( Natürlich nur mal Testweise den Tauern hoch )
Vorteil des Einachsers ist halt das rangieren bzw. das schieben am Campingplatz.
Bei Vernünftigen Parzellen, so ab 85 / 90qm sollte es von der Größe her keine Probleme geben.
Hi Peter . Ich hab das genau so codiert und die Spiegel werden nicht eingeklappt. Leider tut sich nix mit Spiegelheizung. Erst wenn ich fahre wie vorher auch. Was hab ich vergessen? LG Frank
Servus.... so habe ich es codiert und es funktioniert bei mir seither einwandfrei.
Dazu muss ich allerdings sagen:
- ID 6 auf meiner alten Möhre
- I-Stufe aktuell: S15A-22-7-550
Ob hier spätere bzw. neuere Funktionieren kann ich nicht sagen.
Bilder anbei von heute Morgen -3° Celsius.... Standheizung ist ca. 15min. gelaufen.
Gibt mehrere Varianten.
Die Sicherste ist beim Freundlichen
oder bei einem guten Codierer.
Dann gäbe es auch noch eine inoffizielle Version.... die ich aber nicht empfehle.
Da geht es leider nicht weiter. Ist das Auslesen ggf. mit BimmerCode möglich?
Bimmercode verbinden-> Links unten auf das Fahrzeug drücken-> i-Stufe aktuell ablesen
Vermutlich i-Stufe zu niedrig. Geht erst ab SA15A-21-04-5xx.
EU Airbag beim G30 hat Normalerweise 2 Stecker.
CHINA-Modelle haben einen Stecker.
US-Ausführung haben 3 Stecker.
Muss aber nicht zwingend so sein.....
Ausnahmen bestätigen die Regel.... oder so.
Der Akku in dem Telematik-Steuergerät wäre ja nicht das Problem.
Der kostet ~40€.
Der Kostenfaktor ist die Demontage des Dachhimmels beim Freundlichen.
Es gibt ja mittlerweile Anleitungen zum "Selbertausch" ohne den Dachhimmel zu demontieren.