Habe auch TK150|VK500
Beiträge von GreenStorm
-
-
Nach dem Download mit dem DM hatte Datei die Endung .zip. Also war manuelles Extrahieren angesagt. Vielleicht macht da Mac was anderes.
Viele Grüße
Gerhard
Die selbe App macht auf dem Mac auch nichts anderes. Die Datei die runtergeladen wird hat irgendeine Endung, die ist aber ziemlich Wurscht, weil man die Datei ja garnicht anfasst. Der BMW Download-Manager fragt einen, welchen Wechseldatenträger man benutzen möchte, man wählt den Mountbuchstaben aus der Liste aus und dann wird der Stick neu formatiert, die entsprechenden Eigenschaften an die Partition gehängt damit der BMW den Stick überhaupt sehen kann und dann das heruntergeladene Zeug auf den Stick entpackt.
Genau so... Nur leider beim Upload im Fahrzeug kommt bei 14% dies Fehlermeldung ??♂️
Aber das scheint ja alles kein Problem gewesen zu sein, wenn der BMW bis zu 14% importiert.
Doofe Frage: Evtl. ist beim Download zwischendurch mal das Internet weg gewesen, und dann hat der Download weitergemacht oder sowas? Sprich evtl. ist die Datei minimal kaputt? Hast Du einen erneuten Download der Datei probiert, und dann alles wie vorher?
Das mit dem 7 Stunden überschreiben bringt bei Flashspeicher nichts (macht ihn nur langfristig kaputt) - aber egal. Brauchst Du in Zukunft jedenfalls nicht mehr zu machen
-
Hätte mich bei der engen Kooperation zwischen BMW und Apple auch schwer gewundert, wenn die gleichartige Java-App auf macOS da irgendwie nicht featureparitätisch wäre. Evtl. den Stick vorher nochmal mit dem Festplattendienstprogramm plattmachen (Quick Format reicht da aus, Nullen ergibt bei Flashspeicher keinen Sinn) und dann komplett neu vom BMW Download Manager formatieren / beschreiben lassen?
-
Fat32 ist vermutlich nicht geeignet, da Einzeldateien maximal 4GB groß sein können bei diesem Dateisystem. Dafür wurde dann mal NTFS, später exFAT und Co. erfunden. Probier' es mal mit diesen Dateisystemen. Gut, macOS kann natürlich wieder nativ kein NTFS schreiben... evtl mit einem anderen Rechner nochmal unter Windows mit dem BMW Download Manager probieren? Der formatiert auch direkt den Stick passend.
-
Aber so sch… langweilig und gefährlich. Kein Verkehr und drei schlafende Mitreisenden. Da musste ich auch mal kämpfen, das mag ich nicht.
und der Fehler ist nicht anzuhalten, besonders 15 min vor daheim und 2 Uhr Nachts ? das hat mir so gar nicht gefallenJa, sowas finde ich auch immer mordsgefährlich. Verstehe ich völlig.
-
Ich bin heute nochmal zum MM und nochmal einen 64GB Stick gekauft. die wird nicht mal erkannt.
exFAT als Dateisystem tuts bei mir.
-
muss man vermutlich bis november warte...
Ist das halbwegs verlässlich?
-
Ja ok. Aber man kann ja grob aus areichweite den Spritt errechnen.
Eigentlich nicht, nein. Der Displaykey zeigt einem ja nur die Restreichweite an, die das Auto sich errechnet hat (und auch im Cockpit anzeigt) aus den letzten gefahrenen 100 km. -> wenn man die Restliter in der My BMW-App hat und die Reichweite in KM, kann man sich den Durchschnittsverbrauch des letzten Trips gut errechnen. Aber andersherum... wenn ich viel Überland gefahren bin, kann das sein, dass ich bei 8 Litern noch 180km Restreichweite angezeigt bekomme. Wenn ich auf der Autobahn Freude am Fahren hatte, hab ich bei 8 Litern im Tank vielleicht nur noch 70km Restreichweite.
-
Definitiv nicht so bei mir mit iD6
-
Wenn man den DisplayKey hat, kann man die SprittMenge doch dort einsehen.
also müsste das ja irgendwo auch ausgelesen werden können und im Auto dargestellt werden können.Der Displaykey hat "nur" die Restreichweite, die Spritmenge in Litern kriegt man nur via Connected / My BMW-App.