Der Spurplatten-Thread

  • so, es ist vorerst vollbracht. alles montiert, sprich 12mm vorn und 15mm hinten pro Rad.

    Serienbereifung 18" 8x18 ET 30...


    vorn kann man wirklich nicht mehr weiter raus ohne die Kotis zu ziehen oder irgendwelche abdeckungen hinzubasteln.

    hinten würden respektive noch paar mm raus gehen, da hinten etwas mehr Sturz vom Rad herrscht. Aber wir wollen ja mal nicht übertreiben 8o


    bei fragen gerne melden.

    bin mal gespannt was der tüv sagt, aber das sollte keine probleme geben.

    ABE ist bei den H&R Platten auch immer dabei.


    und hier noch paar Bilder in ungewaschen und unbearbeitet ^^


    VA

    IMG_1449.jpgIMG_1451.jpg


    HA

    IMG_1444.jpg

    IMG_1445.jpg

    IMG_1450.jpg

    IMG_1454.jpg

    G31 540i 08/18 OPF

    Tieferlegung Eibach Pro Kit+Software

    MHD Stage 1 / xHP Stage 2 custom / xDelete RWD

    Stahlflex Bremsleitungen / 300 Zeller

    435 PS...600Nm

  • nee ich bin geheilt von 20 Zöllern. absolut keinen Bock mehr drauf. (Reifen kosten 50-70% mehr und haben für mich absolut keine spürbaren Vorteile was das Fahrverhalten angeht).

    Ausserdem muss ich bisschen understatement bewahren.


    Meine Signatur ist nicht vollständig

    G31 540i 08/18 OPF

    Tieferlegung Eibach Pro Kit+Software

    MHD Stage 1 / xHP Stage 2 custom / xDelete RWD

    Stahlflex Bremsleitungen / 300 Zeller

    435 PS...600Nm

  • Hallo zusammen,


    Bin seid März diesen Jahres Stolzer Besitzer eines G31 pre LCI 540i M Paket/M Fahrwerk


    Bin neu hier im Forum und schaue mich für eine Spurverbreiterung um. Viele schöne Verbreiterungen dabei hier im Threat. Habe persönlich auch an 12/15 gedacht wie mein Vorredner. Vielleicht aber auch 10/12 zwecks ABE und Eintragungsfrei.


    Am Wochenende hole ich meine Sommer Felgen ab in 20‘‘ m669

    Und werde Anfang der Sommersaison meine Spurverbreiterung in Angriff nehmen.

    Es passt zwar nicht ganz ins Thema aber mich würde es brennend interessieren wie viel tiefer das Eibach Pro Kit gegenüber dem Originalen BMW M Fahrwerk ?


    Hintergrund ist der, dass ich das M Fahrwerk persönlich schon stramm finde, es auf kein Fall noch härter brauche, sprich ich will sehr ungern tiefer legen, Mein E39 Limo 525i mit AC Schnitzer Fahrwerk ist dort wesentlich tiefer und weicher, naja etwas vom Thema abgedriftet :D


    Das gesamt Bild mit tieferlegung + 12/15 ist wahrscheinlich nicht zu überbieten in Kombination mit 20‘‘… jedoch will ich auch gerne mit diesen Fahrzeug Understatement und Dezent die Original BMW M Optik bei behalten, und somit Angst das es aussieht wie gewollt und nicht gekonnt oder wie auf „Stelzen‘“


  • Das pro Kit ist ca. 2 cm tiefer als das M Fahrwerk....

    Es war das erste das bei mir rausflog , das M Fahrwerk ist auf der Autobahn ne absolute Zumutung...,knüppelhart , jede querfuge geht ins Auto...


    Mit dem pro Kit , bin ich 2cm tiefer , und es ist ne Wohltat auf der Autobahn....


    Mfg

    Arni

  • Stimme dem Vorredner zu, mit dem ProKit wirds eher komfortabler statt härter.

    BMW Felgen in 20“ Mischbereifung, ProKit und 15/12 Spurplatten ergeben ein absolut stimmiges Bild.

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

  • Das sollte all deine Fragen beantworten: RE: Tieferlegung


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen