Beiträge von Perplex

    Du kannst gezielt die Heimatadresse auf die Schnellwahltaste legen, wenn du das meinst. Dazu einfach zur Heimatadresse springen, diese eingeben und mit dem iDrive-Controller über den Menüpunkt "Heimatadresse" gehen, dann die gewünschte Schnellwahltaste lange drücken.


    Ansonsten kann man auch im Navi das Ziel eingeben, und bevor du hier auf "starten" gehst auch die Adresse auf eine Schnellwahltaste legen.

    Abhilfe schafft alleine ein Reset des Systems: 1. Motor an.
    2. Ein/Aus-Drehnopf für 30 sek. gedrückt halten. Der Bildschirm wird schwarz und das Startlogo erscheint in dieser Zeit.
    Danach sollte die Verbindung zwischen Handy und Headunit automatisch hergestellt werden.

    Der Motor muss dafür nicht an sein, den unsinnigen CO²-Ausstoß kann man vermeiden.

    Wie schon erwähnt, rein rechtlich darfst du das nicht selber machen. Wenn du aber das Video hier anschaust siehst du mit welchem Aufwand du rechnen kannst – was du mit der Info machst bleibt dann dir selbst überlassen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die hier gibts auch (ich weiss, es gibt dazu viele Firmen inzwischen), https://www.mylenkrad.de/

    Die bauen das Lenkrad vor Ort aus, erstellen dein Lenkrad innerhalb von 2-3h und bauen es dir wieder ein, auch eine Option.

    moin,


    ich frag jetzt auch mal was.... :)

    ich hab ID6 und auf dem Handy myBMW App. Da zeigt er mir auch an den KM Stand, offenes SD usw. Jetzt hab ich mir radio de runtergeladen und dazu AAIdrive um Internet Radio Sender im Display angezeigt zu bekommen neben den technischen Mitteilungen. Klappt natürlich nicht. AAIdrive sagt mir...warte auf Verbindung. Im Connected Drive Kachel kann man einen Haken setzten bei "Apps" den Haken kann ich nicht setzen....wo mache ich was falsch...??

    Hatte ich in einem anderen Zusammenhang auch mal, als ich Alexa aktiveren wollte. Entkoppeln und neu koppeln hat auch nichts gebracht. Am nächsten Tag als ich wieder gefahren bin konnte ich den Haken auf einmal wieder setzen. Empfehle dir also auch mal dein Handy zu entkoppeln (also Auto am Handy rausschmeißen, und Handy am Auto). und es einfach am nächsten Tag nochmal zu testen.

    Gibts bei ID7 bzw. 6.5 wohl nicht oder? Finde jedenfalls nichts dergleichen...

    Wenn du mit "6.5" ID7 Lite meinst: Per Sprachbefehl kannst du hier zumindest die Motoröltemperatur abfragen, ganz ohne AAIdrive. Wird beim 7er auch gehen. Zu den restlichen Werten kann ich nichts sagen, hab ID6 und da zeigt es mir die o.g. Werte nach Kopplung mit AAIdrive an.

    Ein Bekannter, der für BMW u.s. die Tachos entwirft/programmiert, hat letztens dazu seine Software im Auto angesteckt, um die rechte Spiegelneigung (Rückwärtsgang) zu verstellen. Hat ewig gedauert, bis sein Smartphone das Auto erkannt hat. Komischerweise wurden da nicht Prozentzahlen angezeigt sondern nur "hoch", "mittel" und "tief" . Ergebnis: außer dass der Spiegel komplett verstellt war nix ;( .

    Dann Abbruch und ich schaue wieder nur auf den Randstein.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Von welcher Software sprechen wir hier? Mit Bimmercode absolut kein Problem und in 10%-Schritten einstellbar.

    Das war in der E-Baureihe auch noch so – versteh nicht wieso das bei den G-Modellen auf einmal weggefallen ist. Selbes Spiel mit dem abblendbaren Außenspiegel auf der Beifahrerseite, hatte mein E90 und E89 jeweils. Der G31 hingegen hat das nicht mehr, der Q3 F3 meiner Frau hingegen schon, muss man nicht verstehen.

    Wenn du von dem sprichst was ich meine, dann ist das absolut normal. Die Fläche zum Verriegeln ist deutlich kleiner, wenn hier nur ein minimaler Wasserfilm steht, reicht das nicht aus zum Verriegeln. Bei trockenen Türgriffen funktioniert es hingegen immer einwandfrei. Habe ich im Winter/Herbst öfter mal, sobald der Griff trocken ist funktioniert es wieder :)