Beiträge von Perplex

    War heute Abend mit der Familie zufälligerweise im Hirsch in Finningen – essen ist nach wie vor sehr gut und der Service aufmerksam :thumbsup:


    Tischreservierung ist auch bekannt gewesen für nächsten Samstag, insofern ist alles gebongt und jetzt muss nur noch das Wetter ein wenig mitspielen.


    SwissBlitz: Übernachtest du auch in Finningen oder gehts abends wieder zurück in die Schweiz?

    Ganz ehrlich, wenn du das Thema immer NACH dem Waschanlagenbesuch hast, dann liegt doch genau hier das Problem.

    Irgendein Zusatz verträgt sich nicht mit deinen Wischerblättern und/oder der Windschutzscheibe. Kann eigentlich fast nur das Heißwachs am Ende sein.


    Du kannst jetzt jedesmal einen riesen Akt draus machen die Schmiere weg zu bekommen, oder einfach mal die Waschanlage wechseln.

    Von welcher Blende sprichst du? Die große breite Richtung Dachhimmel, oder die kleine die Richtung Kameralinse geht? Einfach wieder aufgesteckt und eingeklipst, ging ehrlich gesagt ziemlich zügig – wenn Glück und Fingerspitzengefühl dazu gehört hatte ich beides ^^

    In Ulm gibt's die Friedrichsau, da kann man sich ein wenig aufhalten. Zum Autowaschen gibt es das Holz Waschparadies, die haben verschiedene Standorte.


    Unser Tisch ist auf 15 Uhr reserviert, ich denke der Großteil wird ein spätes Mittagessen oder frühes Abendessen draus machen und direkt essen (so werde ich es handhaben), je nachdem wie man möchte. Abendessen könnt ihr aber für euch timen wie es passt, ist ja nicht in Stein gemeißelt und alle erwachsen :)


    Auf jeden Fall schöne Motivation so weit anzureisen und zu übernachten :thumbup:


    Wenn das Kind noch nicht zu alt ist bietet sich ja noch ein Abstecher ins Legoland an am Sonntag :thumbsup:

    Du darfst natürlich Links zu Autobörsen posten :)


    Wenn du vom E92 kommst hat sich viel getan, hatte damals wie erwähnt auch einen E90 LCI und 8 Jahre lang einen E89, deshalb kenne ich die Plattform und den technischen Stand recht gut. Die LED-Scheinwerfer im G3x sind natürlich nochmals deutlich effektiver und heller als in der alten E-Baureihe.


    Durch den Link sieht man jetzt auch direkt mal von welchem Auto du sprichst, Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte… Der Wagen hat ja sowieso die Laser-Scheinwerfer, damit bist du bestens bedient :thumbup: Dazu das M-Paket, die M662-Felgen, getönte Scheiben, ID7 Lite, Panoramadach, HUD – passt doch ;)


    Und es ist das Modell ohne xDrive, ob man das als Vor- oder Nachteil sieht muss jeder für sich entscheiden, zumindest gibt es kein VTG das dir eines Tages mal Probleme machen kann.


    Ich kenne die Marktpreise in der Schweiz nicht, aber wenn dir der 520D reicht (ist nicht abwertend gemeint), dann steht der Wagen doch gut da. Ich denke vergleichbare 530D sind nochmal deutlich teurer? Und dann musst du Abstriche bei der Ausstattung machen, muss man sich immer gut überlegen.


    Finde der Wagen sieht sauber aus, hätte ich keine Bedenken ihn mal anzuschauen und bei Gefallen zu kaufen.

    Ich finde es auch schwierig zu beurteilen, wie über mir erwähnt hat jeder andere Schwerpunkte. Da müsst ihr für euch überlegen was euch wichtig ist, bei mir persönlich ginge es gar nicht ohne M-Paket, getönten Scheiben, Panoramadach, adaptive Scheinwerfer, HUD, 6-Zylinder :thumbsup: usw.


    Besser wäre es, wenn du den Link zum Inserat teilst, dann sieht man auch direkt Bilder, welche Felgen montiert sind, Gesamtzustand, Innenausstattung usw. Nur Anhand der reinen Ausstattungsaufzählung, ohne Preis usw. kann man da eh keine Einschätzung zu abgeben. Wieviel Kilometer hat der Wagen runter, wann war EZ, was kostet der Wagen?


    Wie du siehst, es ist immer schwer hinter dem Bildschirm andere Fahrzeuge zu beurteilen, dafür sind doch alle zu unterschiedlich und auch die Präferenzen unterscheiden sich gravierend.

    Schlussendlich kannst du stundenlang Datenblätter studieren – das ersetzt nie den Versuch die Federn einbauen zu lassen.


    Der Federntausch kostet für die VA einen hohen 3-stelligen Betrag, ich würde es einfach machen wenn du sowieso unzufrieden bist, und die Originalfedern behalten. So hab ich es auch gehandhabt, um im Falle der Fälle oder dem späteren Verkauf zurückrüsten zu können.


    Das Pro-Kit sind klasse Federn, kaum tiefer als mit dem M-Fahrwerk und der Komfort liegt über den eben genannten. Wie genau es beim adaptiven Fahrwerk aussieht musst du erfahren, aber sicherlich wirst du auch hier zufriedener sein. Kurze Stöße werden definitiv besser geschluckt, auch wenn die Federn laut Datenblatt linear sind. Das Poltern an der VA verringert sich merklich mit den Eibach Federn.


    Ich kenne niemanden der den Tausch bereut hat, mich inkludiert.