Fehler B7F500 "Mikrofon Fahrerseite nicht kalibriert" wegen DSP-Einbau (ATF Audiotec Fisher MATCHUP 6) ???

  • So wie es sich bei dir darstellt, fehlt auch noch die Deutsche SQLiteDB oder du hast vergessen die Sprache umzuschalten-

    noobontour: Ich habe eine Adresse im Web (England) aufgetan, die vorgab, das SQLiteDB Language Pack für Version 4.49.23 in En_GB_En-US, DE-...... zu liefern.
    9,99 Eur bezahlt - ZIP-File mit zwei Inhalten "streamdataprimitve_DEDE.sqlite" und "xmlvalueprimitve_DEDE.sqlite" erhalten. Aber keine SQLiteDB_DE.sqlite.
    Weitere Recherche zeigt, dass mein ISTA kein einziges

    • SQLiteDB_ENGB.sqlite

    • SQLiteDB_DE.sqlite

    • SQLiteDB_FR.sqlite

    • SQLiteDB_IT.sqlite

      usw.

    enthält. Augenscheinlich habe ich eine "kastrierte" Version, die ausschließlich englischsprachig ist (geht auch: Ich habe 30 Jahre in einem amerikanischen Konzern gearbeitet.....). 10 Eur Lehrgeld bezahlt. Entscheidend freilich, dass "meine" Version funktioniert und diesen Mikrofon-Fehler als fortan unbeachtliche Halluzination von Bimmerlink entlarvt hat.....

  • Naja, die „global“ und die „en“ sind Pflicht. Ohne die laeuft ISTA nicht.

    „De“ zu haben ist natuerlich schoener, weil einiges technisches doch so mehr verstaendlich ist.


    So wie im Screenshot sollte es in deinem Ordner mit den Datenbanken inhaltlich aussehen. Dann kann man auch in ISTA die Sprache umstellen.

    Also sollte es bei dir moeglich sein, die Sprache zu aendern, da du ja die beiden Datenbanken bekommen hast.

  • Das ist ein Screenshot, wie es mir Wohlmeinende ans Herz gelegt haben. Tatsächlich ist KEIN EINZIGES dieser Files auf meinem Rechner. Wieso ISTA so immerhin funktioniert(!), vermag ich nicht einzuschätzen.