Hallo zusammen,
ich plane in meinem BMW G31 Facelift ein umfangreiches Car-HiFi Projekt und würde gerne eure Meinung und Tipps einholen.
Aktueller Stand:
- MATCH UP 8DSP ist verbaut (Plug & Play am RAM)
- 8 Lautsprecher aktiv angesteuert: Front-Tweeter, Front-Midrange, Untersitz-Woofer, Dachhimmel-Koax
Geplante Erweiterung:
- Center mit Mid + Tweeter (vollaktiv)
- Rear Türen mit Mid + Tweeter pro Seite (vollaktiv)
- Damit insgesamt 14 Lautsprecher, die ich einzeln ansteuern möchte
Überlegung:
Da die UP 8DSP für 14 Kanäle nicht reicht, denke ich über eine HELIX DSP Eighteen nach. Idee:
- Vom BMW RAM ca. 6 High-Level Signale einspeisen (FL, FR, RL, RR, Woofer L/R)
- Diese Eingänge in der DSP auf 14 Ausgänge verteilen (Aktivtrennung, Delays etc.)
- Alle Lautsprecher komplett neu verkabeln, um unabhängig vom OEM-Kabelbaum zu sein
Fragen an euch:
- Reicht es wirklich, 6 Eingänge vom RAM zu nehmen und damit 14 Ausgänge vollaktiv aufzubauen, ohne dass mir OEM-Features (z. B. Fader, Center, Navi-Ansagen) verloren gehen?
- Welche Eingänge vom RAM würdet ihr in so einem Fall abgreifen (nur FL/FR oder auch RL/RR und Center)?
- Hat jemand Erfahrung, ob man die Helix DSP Eighteen im G31 sauber integriert bekommt (Thema MOST/RAM, Fehlermeldungen etc.)?
- Würdet ihr für bestimmte Lautsprecher (z. B. Rear Fill oder Dachhimmel) passiv koppeln, oder tatsächlich alles 100 % aktiv laufen lassen?
- Thema Verkabelung: lieber alles neu legen, oder vorhandene OEM-Leitungen über Adapter weiter nutzen und nur die neuen Lautsprecher (Center + Rear Doors) separat verkabeln?
Freue mich über Meinungen, Tipps und Erfahrungsberichte. 🙏
Grüße