Nerviges Bremsenquietschen beim G31 530d – nur vorne, nur bei warmer Anlage?

  • der Bremsenwechsel an meinem Wagen ist soweit durch – ich bin auf ATE Ceramic Beläge umgestiegen und das nervige Quietschen ist damit endlich Geschichte. 👍

    Allerdings habe ich beim Wechsel an der M Sportbremse einen Punkt übersehen: Die Beläge sind dort offenbar geklebt, was mir erst nach dem Entfernen der Splinte aufgefallen ist. Ich habe die Beläge deshalb nicht wie gewohnt herausbekommen und musste den Bremssattel komplett lösen.

    Gestern wollte ich alles wieder korrekt montieren, hatte aber leider nicht den passenden Adapter zur Hand, um den Bremssattel nach Herstellervorgabe festzuziehen. Jetzt meine Frage:

    Stimmt es, dass für den vorderen Bremssattel ein Drehmoment von 110 Nm vorgesehen ist?

    Würde das gerne zeitnah nochmal sauber nachziehen, sobald ich das passende Werkzeug habe.

  • der Bremsenwechsel an meinem Wagen ist soweit durch – ich bin auf ATE Ceramic Beläge umgestiegen und das nervige Quietschen ist damit endlich Geschichte. 👍

    Allerdings habe ich beim Wechsel an der M Sportbremse einen Punkt übersehen: Die Beläge sind dort offenbar geklebt, was mir erst nach dem Entfernen der Splinte aufgefallen ist. Ich habe die Beläge deshalb nicht wie gewohnt herausbekommen und musste den Bremssattel komplett lösen.

    Gestern wollte ich alles wieder korrekt montieren, hatte aber leider nicht den passenden Adapter zur Hand, um den Bremssattel nach Herstellervorgabe festzuziehen. Jetzt meine Frage:

    Stimmt es, dass für den vorderen Bremssattel ein Drehmoment von 110 Nm vorgesehen ist?

    Würde das gerne zeitnah nochmal sauber nachziehen, sobald ich das passende Werkzeug habe.

    110 NM ist korrekt und beim Bremssattel auch wirklich wichtig einzuhalten.

    BMW 530d (xDelete) Touring

    3.00 l / 195 kW (B57O) - Automatik (8HP75)

    Alpinweiß (300)

    Leder Dakota/cognac (LCRI)