Beiträge von Chris_Do

    Hast Du mal geschaut, ob und dass alle Sensoren sauber sind?

    Die letzten Tage war ja doch viel mit Regen und daraus resultierendem Schmutz, der sich auf das Fahrzeug legt.

    einmal mit einem sauberen Tuch über alle PDC Sensoren, alle Kameras sowie den Radarsensor vorne wischen würde ich als erstes Versuchen.

    ich bin gestern eine recht weite strecke (ca. 50 km) über Landstraßen mit den Fernlichtassistenten gefahren. habe nicht einmal entgegenkommenden Verkehr gehabt der aufgeblinkt hat.

    ich würde sagen, wenn du häufiger angeblinkt wirst solltest du mal zum freundlichen fahren.

    hast du evtl auto-hold an?

    bzw. stehst du auf der bremse wenn du das Geräusch hörst?

    bei mir xdrive, adapzives Fw und IAL gibts auch so ein knartschendes Geräusch beim lenken im stand. aber nur, wenn die bremse festgestellt ist. sobald der Wagen auch nur ein bisschen rollt bzw die bremse lose ist, sind keine Geräusche vorhanden.


    mei freundlicher meinte das sei normal und liegt daran, dass bei festgestellter bremse die lenkkräfte auch an den querlenkern usw. zerren.

    Nein. Es ist diese Größe homologiert und freigegeben.


    Es ist wie es ist. Der Touring braucht Mischbereifung …

    wenn ich dem ADAC vertraue, dann ist das so nicht korrekt.

    Das bedeuten Reifenkennzeichnungen
    Autoreifen sind voll mit unterschiedlichen Bezeichnungen und Symbolen. Wir klären auf.
    www.adac.de

    "Die montierten Reifen müssen mindestens dem in den Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte sind zulässig. Zu Ausnahmen von dieser Vorschrift, siehe Punkt 3 im ausführlichen PDF. "

    weiter

    "
    Bei Reifen, die für Geschwindigkeiten von mehr als 210 km/h (Speed-Index H) zugelassen sind, sinkt die Reifentragfähigkeit mit dem Maß der gefahrenen Geschwindigkeit oberhalb 210 km/h

    Eine ausführliche Speedindex-Tabelle finden Sie unter Punkt f im ausführlichen PDF."


    gemäß der Tabelle brauchst du mindestens Reifen mit geschwindigkeitsindex W, da diese bei 250km/h noch einen LI von 100 haben.

    und eine Zeile tiefer ist nochmal die 245/40 R19 98Y für beide Achsen freigegeben.

    für mich sieht es nicht so aus, alsdass es nicht erlaubt wäre.

    Sind die im CoC aufgelisteten Rad/Reifen Kombinationen nicht auch eh "mindest" Forderungen an die Reifen.

    also mindestens Tragkraft 98, mindestens Geschwindigkeitsindex H?



    edit: sorry es geht um Winterreifen. Entsprechend ist zweite Zeile hier nicht relevant

    Ich glaub das eigentliche Problem ist, dass BMW hier keine genauen Angaben zur Traglast zur Verfügung stellt.

    keiner weiß, ob die Felgen Traglastindex 98 oder 100 sind und daher kann keiner sagen, ob die 245er Variante auch für den G31 gehen.

    da lob ich mir doch einfach die Zubehör Felgen. da weiß man wenigstens woran man ist.

    schade das bmw hier den weg geht und keine gutachten mehr für die Felgen ausstellt.