Weil es exklusiv für BMW gefertigt ist und der Preis nicht dem Wert entspricht.
Beiträge von Chris_Do
-
-
-
Ich brauche zum Glück nichts.
der Preis ist aber hot hot hot.
Als ich nach einer einzelnen Rückleuchte gesucht habe, habe ich nur > 150 € Angebote mit abgebrochenen Kanten gefunden.
Hier einmal alles für 200 € ist mMn ein Schnäppchen
-
Danke dir für die ausführliche Antwort! Auch danke für das Video. Super erklärt.
Dann brauch ich mir ja wohl anhand der Werte doch gar keine Sorgen machen.
Wenns hops geht dann isses so. Scheint aber wohl nicht bald zu sein.
Auch interessant was man alles instandsetzen kann und dass ich mir eigentlich keine Sorgen machen muss weil die Dinge die verschließen ganz gut zu tauschen sind.
-
Abschürfungen hab ich auch schon hier und da. Finde ich aber bei der Laufleistung auch nicht si tragisch.
Generell finde ich das leder sehr empfindlich. Einmal mit Fingernagel oder Ring nicht aufgepasst, schon gibts Kratzer im Leder.
Ich Pflege alle paar 1000 km mit Bienenwachs und reinige alle paar weiteren 1000 km vorher mit Sonax Lederreiniger.
-
Wie kann ich mir die Werte anzeigen lassen? Bimmerlink?
Gibt's da ein extra Menü für die kupplung?
Gefunden. Sieht bei mir ja dann gar nicht soo rosig aus
-
Das mit dem klassikerpotential wird doch auch schon seit 20 Jahren gepredigt.
Und doch steigen die Preise vor allem von z. B. gut erhaltenen e36 und auch e46 teils enorm.
Auch Golf 3 werden aktuell wohl wieder deutlich begehrter.
Audi 80 bzw. die erste A4 Reihe wird auch grad wieder begehrt wie lange nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass ein gut erhaltener G30 in 20 Jahren sehr wohl eine Art sammelobjekt ist.
Sofern man denn dann noch Treibstoff bekommt
-
Hier mal ein Bild von meinem Sitz.
Aktuell 142tkm
Finde das, wenn ich die anderen Sitze hier so sehe echt in Ordnung.
Zum putzen des Autos: ich kriege von meinen Nachbarn auch immer Sprüche ab, ich würde eines tages noch den Lack wegputzen. Aber ich finde, es gibt kaum was erhabeneres als mit einem geil glänzendem hobel durch die Gegend zu gleiten.
Wenn alles schön sauber ist, kein Staub auf den armaturen und keinen Schleier auf dem Lack.
Ich fühle mich dann auch deutlich wohler in meinem Wohnzimmer auf Rädern. Zuhause wird ja auch regelmäßig gesaubt und die Fenster geputzt.
-
Warum sollte BMW das besser oder schlechter machen als andere Betriebe? Selbiges Problem gibt es herstellerübergreifend. Soll heißen, mach es da wo du dich am besten damit aufgehoben fühlst.
IdR machen das alle Werkstätten gleichgut. (zumindest sollten sie es)
-
Muffigen Geruch kenne ich nur von Bakterien und Pilzen irgendwo in der Klimaanlage.
Desinfektion machen (lassen) und das ganze dürfte Geschichte sein.
Bei hartnäckigen Gerüchen ansonsten mal eine Ozonbehandlung in Anspruch nehmen.