Der Soll-Druck im BC passt sich den Temperaturen im Reifen an.
Kalter reifen 3,1 Bar, warm waren es glaube ich 3,4.
Kannst du ja selbst mal schauen vor und nach einer Fahrt.
Der Soll-Druck im BC passt sich den Temperaturen im Reifen an.
Kalter reifen 3,1 Bar, warm waren es glaube ich 3,4.
Kannst du ja selbst mal schauen vor und nach einer Fahrt.
Muss auch nicht sein, dass das in der Bed. Anleitung gestanden hat. Lese auch sonst viel zeug.
Lieber zu viel Luft als zu wenig.
Temperatur wei jetzt auf dem Weg nach DK übrigens ca. 35 vorne, ca. 45 hinten.
Luft temperatur ca. 20
Also auch das passt
War ganz schön warm auf der Rolle. Das + zuwenig Luft vom Lüfter gegenüber einer AB Etappe kann schon zu den fehlenden 17 PS führen.
Wäre ich nicht grade im Urlaub wäre ich gerne vorbei gekommen. Hatte das bereits mehrfach gesehen, dass du gestern da sein wolltest.
Hatte das irgendwo mal gelesen, dass man im AHK betrieb von teilbeladen auf voll beladen im RDKS Menü stellen sollte.
das sind bei mir bei 18 Zoll die Vorgaben.
Ob das auf dem Schild steht.. Keine Ahnung. Wer liest schon Schilder
Super Idee!
Ich verlinke mal meinen Beitrag aus dem anderen Thema als Zitat:
Flache Strecke, Ruhrgebiet bis Dänemark. Ca. 12L. Bei überwiegend 100 km/h
Bei 80 - 85 sind es so 10,5 -11 L
Wohnanhänger mit ca. 1450kg Fahrbereite Masse. Ca. 7m lang.
Reifendruck hinten 3,1 vorne 2,5 Bar, 4,3 Bar am Anhänger. Und im Zugfahrzeug nur zwei Personen + ein bisschen Kaffee.
Über Brenner und co im letzten Jahr hatten wir zwischen 13 - 14, 5 L auf dem BC stehen.
Jetzt mit ich mit dem Fahrradträger in den Urlaub gefahren und habe folgenden Zustand:
- Spurhalte-Assistent wurde ausgeschaltet
- Toter Winkel Assistent funktioniert
- Abstandsregel Tempomat funktioniert
- hintere PDC wurden nicht abgeschaltet (Dauerpipsen)
Das ist quark.
PDC hinten wird abgeschaltet bei eingestecktem Kabel in der AHK.
Toter Winkel assistent geht bei mir nicht im Wohnwagen betrieb. Das mag aber an dem verdeckten Sichtfeld liegen.
Spurhalteassisten geht bei mir ebenfalls nicht. Vermutlich wegen der fehlenden Rundumsicht im Anhänger-Betrieb
Ich habe eine AHK ab Werk.
Einmal habe ich den Wohnwagen schnell rangieren wollen und dafür den stecker am Auto nicht eingesteckt. Das piepen ging mir so sehr auf den Senkel, dass ich umgehend ausgestiegen war und es eingesteckt habe. Ich kann dich voll und ganz verstehen.
Flache Strecke, Ruhrgebiet bis Dänemark. Ca. 12L. Bei überwiegend 100 km/h
Bei 80 - 85 sind es so 10,5 -11 L
Könnte mMn etwas besser sein. Aber will auch nich meckern.
IMG_20220717_104953.jpg Der allradantrieb hat mich auch erstaunt! Auch wenn das OT ist.
Haben unseren 7m 1450kg(aktuelles Gewicht, nicht zGM) Wohnanhänger mühelos diese Steigung auf sandigem Boden heraufgezogen.
Von den umliegenden Landrover und ähnlichen "richtigen" allradlern gabs staunende Blicke.
Das Foto bringts nicht ganz rüber, das sind locker 5-6m Höhenunterschied auf ca. 30m Distanz.
Edit: hier nochmal von unten aufgenommen IMG_20220718_124611.jpg
Also ich tingel im Standard auf Eco rum. Fahre aktuell wieder die Strecke Castrop-Rauxel -> Essen und zurück im mäßigem Berufsverkehr über die A42. Versuche bei 100 km/h durchgehend zu fahren und achte darauf vorausschauend zu fahren.
Klar, das ist nicht die spaßige Fahrweise, aber ich komme extrem entspannt an.
Sind auf die 30km Fahrweg ca. 1-2 Minuten unterschied. Viel schneller kommt man, wenn man es drauf anlegt eh nicht durch, nur der Verbrauch leidet darunter extrem.
Mit der o. g. Fahrweise komme ich mit so ca. 4.5 - 5.3 L laut BC an. Je nachdem wie voll es ist und wie lange ich an der B224 im Stau stehe.
Das segeln im Eco ist super. Da kann man teilweise schon 1.5km vor der ausfahrt aus dem gas gehen und kommt immer noch ausreichend schnell in der ausfahrt an um bremsen zu müssen.
Ggf würde ich mal über einen Gutachter nachdenken.
Wenn du im ADAC bist gibts da glaube ich auch eine erstberatung am Telefon.
Schon sehr krass und sicher kein günstiger Schaden.
Zumal du ja nun auch einen Wertverlust am KFZ hast.
Mein beileid auf jeden Fall. Und halt uns bitte auf dem laufenden!