Beiträge von Chris_Do

    Wie wärs mit so einem wasserdichten Behältnis in das du deinen Schlüssel tust und einfach ins Wasser mitnimmst?
    Zip-Beutel z. B. und ab in die Tasche der Badeshort. Oder falls Du eine Badehose ohne Tasche nutzt, naja... Da gibt's ja dann auch eine Möglichkeit =O

    Wenn du aber doch schon Fernlichtassistent und Kurvenlicht hast, dann sind das doch bereits die adaptiven led scheinwerfer?

    Am linken Lenkstockhebel hast du seitlich zwei Tasten? Eine BC eine für die Lichtautomatik


    Es gibt mWn beim pre LCI nur zwei Scheinwerfertypen. Und wenn du Kurvenlicht usw. hast, dann hast du bereits den 'großen'.

    Hier der 'kleine'

    https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Ftse1.mm.bing.net%2Fth%3Fid%3DOIP.eEd9dxlaQrbEfkKrcA0WyAHaE8%26pid%3DApi&f=1



    Und hier der 'große'

    https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Ftse1.mm.bing.net%2Fth%3Fid%3DOIP.u_wHEmsHo4ZZf3gudXzVpAHaFj%26pid%3DApi&f=1


    Zeig am besten Mal deine her und die die du verbauen willst.

    Sorry, ich hab's oben mal angemerkt, ich meinte nicht ATU, sondern ATE.
    Bei mir kommen beim nächsten Wechsel entweder eine Zimmermann + EBC Kombination drauf oder ATE Ceramic mit der normalen ATE Stahlscheibe.

    Mit der ATE Ceramic bin ich auf dem e46 mehr als 60 tkm ohne Probleme gefahren. Und die Bremsstaubentwicklung ist wirklich immens reduziert.

    einfach ATU* oder andere Erstausrüsterqualität verbauen lassen?
    Alternativ die Materialien bei Leebmann24 und Konsorten selbst bestellen, und zum Service mitbringen. Sollte unterm strich auch günstiger sein.

    Es war ATE gemeint, nicht ATU :saint:

    ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread. Ich sehe und handhabe das wie Gerry77

    Hallo Australia

    Was hast Du bezahlt ?

    Habe die Dämpfer über daparto bestellt, hier mal die benötigten Teilenummern:

    BMW Teilenummer: 51237347403

    Stabilus 047831
    Hat mich genau 68€ gekostet. Hab die Tage die Dämpfer auch getauscht, Wechsel dauert ungefähr 2 Minuten insgesamt. Das Öffnen der Haube schon mitgezählt. Beenötigtes Werkzeug: Ein stabiler Schlitz-Schraubendreher und am Besten helfende zwei Hände um die Motorhaube zu stützen.
    BMW will für die Dämpfer gut 140 € zzgl. rund 40 € Einbau. Wäre ansonsten im Umfang des Bremsflüssigkeitsservice gewesen.

    Servus GEP richtig. Die kunstoffblenden im Motorraum einfach entfernen. Ist ohne Werkzeug möglich.

    Danach die Dämpfer Seite für Seite tauschen. Beim Ausbau mit Schlitzschraubendreher helfen.

    Beim Einbau einfach feste Richtung Kugel drücken. Da brauchst du keinen Hammer o. ä.


    Der Tausch der Dämpfer wäre bei mir sonst beim Bremsflüssigkeitwechsel dabei gewesen.