Das kannst Du so gut wie überall machen lassen. Ich war bei mir einfach in die freie Werkstatt gegangen (Autofit) einfach weil der Inhaber ein Verwandter ist. Die halten sich aber auch an die Vorgaben des Herstellers (ZF) und verwenden nur hochwertige Öle von LiquiMoly usw.
Kannst auch zu einem ZF Friedrichshafen Stützpunkt gehen, die sind auch gut vertreten: https://www.zf.com/site/locati…ns/germany.html#undefined Preislich natürlich etwas teurer als in einer freien Werkstatt.
Garantie bin ich mir nicht sicher. Ich denke BMW würde hier wenn überhaupt nur auf Kulanz arbeiten und sich im schlimmsten Fall darauf berufen, dass beim Wechsel ein "falsches Öl" genommen wurde. Kommt aber sicher auch auf den Defekt drauf an.
Mir war es ehrlich gesagt lieber mit frischen Öl zu fahren und dem Getriebe somit mehr Lebenserwartung zu schenken als im Garantiezeitraum mit den Schwebestoffen im Öl noch mehr Abrieb in Kauf zu nehmen weil ja was passieren "könnte".
Die HPx Getriebe von ZF sind ja grundlegend robust. Ich denke wenn man damit ordentlich umgeht, warmfahren, Ölwechsel, keine LaunchControl-Starts, usw. Dann halten die vermutlich länger als der Motor.
sind bloß meine Gedanken.
Zu Getriebe + Diff Ölwechseln gibt's aber ja auch eigene Threads, da darfst Du dich gerne auch mal umsehen
Getriebe- und Differenzialöl Wechsel