Beiträge von Chris_Do

    Das kannst Du so gut wie überall machen lassen. Ich war bei mir einfach in die freie Werkstatt gegangen (Autofit) einfach weil der Inhaber ein Verwandter ist. Die halten sich aber auch an die Vorgaben des Herstellers (ZF) und verwenden nur hochwertige Öle von LiquiMoly usw.
    Kannst auch zu einem ZF Friedrichshafen Stützpunkt gehen, die sind auch gut vertreten: https://www.zf.com/site/locati…ns/germany.html#undefined Preislich natürlich etwas teurer als in einer freien Werkstatt.

    Garantie bin ich mir nicht sicher. Ich denke BMW würde hier wenn überhaupt nur auf Kulanz arbeiten und sich im schlimmsten Fall darauf berufen, dass beim Wechsel ein "falsches Öl" genommen wurde. Kommt aber sicher auch auf den Defekt drauf an.
    Mir war es ehrlich gesagt lieber mit frischen Öl zu fahren und dem Getriebe somit mehr Lebenserwartung zu schenken als im Garantiezeitraum mit den Schwebestoffen im Öl noch mehr Abrieb in Kauf zu nehmen weil ja was passieren "könnte".

    Die HPx Getriebe von ZF sind ja grundlegend robust. Ich denke wenn man damit ordentlich umgeht, warmfahren, Ölwechsel, keine LaunchControl-Starts, usw. Dann halten die vermutlich länger als der Motor.


    sind bloß meine Gedanken.
    Zu Getriebe + Diff Ölwechseln gibt's aber ja auch eigene Threads, da darfst Du dich gerne auch mal umsehen ;)
    Getriebe- und Differenzialöl Wechsel

    126tkm? Und noch kein neues Getriebeöl? Na dann mal ab zum Partner und wechseln lassen.
    Bei mir zuckt es nur noch, wenn das Öl noch keine Betriebstemperatur hat. Ich hab aber auch nur einen Wechsel machen lassen laut aussage meiner Werkstatt war das Öl noch sehr hell, sonst hätten Sie auch eine Spülung gemacht. Zeitpunkt des Wechsels 121tkm
    Bei ~160tkm werde ich dann das Komplettpaket machen lassen. Also Spülung + alle Diff Öle tauschen, das wäre bei aktueller Fahrweise schon in einem Jahr :huh:

    Habe ich nicht gefragt. War ja jetzt beim freundlichen und ich hoffe, dass die es am besten machen.


    Bezüglich plastik vor der Nase. Ich wurde eim neuen 2er Active tourer nach hause geshuttelt. Der hat so eine tolle Scheibe auf dem Armaturenbrett. Sieht nicht sonderlich nach Premium segment aus.

    den Radioschalter lange drücken stellt alles aus.
    Muss ich immer dann machen, wenn ich den Innenraum putze. Erst stellt sich die Klimaanlage komplett um und anschließend höre ich komische Radiosender :)

    Kurzes update.
    War grade den Wagen zum freundlichen bringen zwecks Motoräölservice. Habe meinen Berater auf Windschutzscheibe und Rückleuchte angesprochen.
    Das gesplitterte ist nicht TÜV Relevant, weil nicht auf der Leuchtfläche und an der Seite gelegen. Wäre es hinten oder auf der Leuchtfläche, wäre es relevant.


    Hab mir für die Windschutzscheibe bei der Versicherung grade eine Schadennummer geben lassen und mal gefragt wie das mit der Rückleuchte ist, auch das wurde zu einem Schadenfall und wird nun dank TK getauscht. :)

    Moin

    Habe für Bremsflüssigkeit wechsel beim Freundlichen 85 Euro bezahlt :)

    War ja ein Schnapper wenn ich eure Preise lese .

    Da meiner jetzt eh etwas über 4 Jahre alt ist mach ich jetzt alles selber .

    Der Einzelposten ist bei mir sicher ähnlich. Literpreis 12€, etwas über 1 L gehen wohl rein. Bei dem Bremsflüssigkeitswechsel kommt aber bei mir jetzt der Tausch der Haubendämpfer hinzu. Kosten der Lifter sind alleine 120 €.
    Aber da denke ich mir grade auch, so ein Haubenlift ist schnell getauscht und kostet im Aftermarket von z. B. Stabilus rund 60 - 100 € als Paar. Ich denke mal, dass ich das auch streichen lasse. Da kann man mir ja schlecht irgendwelche Garantien absprechen...


    Guter Preis :thumbsup: .

    Ich meine, dass bei Bosch/s. Link auch 2 Filter/Innenraum dabei sind.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ja vermutlich sind da zwei drin. Das konnte ich aber nirgends mit Sicherheit lesen. Hab, nachdem ich auf der MANN Filter Seite war aber auch nicht weiter geschaut.

    Hab jetzt einfach den MANN Filter CUK 23 014-2 gekauft. Kostet beim großen A grad 65€, da bin ich sicher, dass es passt (Hersteller Homepage) und ich muss nicht ewig suchen um den Lieferumfang (2 Filter im Paket) zu finden.
    Außerdem ist der Filtersatz dann am Samstag schon da und ich kann das einbauen :)

    Die o.g. Preise verstehen sich allesamt inkl. 20% Rabatt weil der Wagen älter als 5 Jahre ist.

    Gesamtpreis werden inkl. Filter 704€ sein. Mit dem Bosch Filter entsprechend ca. 120€ weniger.
    Mich verwirrt das, ist der Lieferumfang 1 Filter oder 2 Filter? Brauchen tue ich wohl 2 Filter, korrekt?