Beiträge von Chris_Do

    Baujahr hast du in der Signatur stehen :)

    Also bei 160tkm könnten die echt noch einen Kulanzantrag stellen. Würde an deiner Stelle mal nachfragen. Kostet bekanntlich nix und im schlimmsten Fall wird er abgelehnt.


    Klar ist das Bauteil der Kostenfaktor, hab diverse Videos gesehen da wurden totgeglaubte Ansaugbrücken, Drosselklappen und AGR Ventile mit Walnusschalen beschossen und sahen zum Schluss fast wie neu aus. Kostenfaktor ca. 1/3 gegenüber der Teilekosten.

    Würde ich bei meinem bevorzugen statt Teiletausch. Für das gesparte Geld kann ich dann die Reparatur noch ein zweiter Mal machen und noch schön eine Woche mit dem WoWa in den Urlaub fahren.

    Will ja nur Anregungen geben. ;)

    Musste jetzt doch nochmal in den Felgenkatalog schauen. Auf dem Bild, das sind allerdings auch die Oxigin 18, nicht die 21. Muss @Teolke da beipflichten, sieht so eher nach nichts aus, weder Farbgebung noch Felgendesign. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache

    11 kg ist mehr so eine in den Raum gegriffene Zahl, wenn die Felge top aussieht und 11,x kg wiegt ist auch noch i. O.


    Wichtig ist mir, dass das kein so schwerer Brocken ist. Zum einen, weil ich die Räder selbst Wechsel, zum anderen wegen der ungefederten Schwungmasse, Fahrverhalten, Spritverbrauch, Komfort...
    Habe bereits mehrere Modelle gesehen, die mit unter 11 kg angegeben sind, aber entweder gefallen die nicht, oder kosten einen gebrauchten Kleinwagen. Bin einfach nicht der Typ, der 2k € für einen Felgensatz ausgibt.
    Richtig geil wären z. B. die BBS Fi-R (ca. 8kg) d80d29311e64a59be294738aaea3c1a9.jpg


    aber mit ca. 10k € für den Felgensatz ein bisschen über dem Budget.
    Als Replica gäbe es die Motec MCR4 die aber nicht für den G31 freigegeben sind wegen der Achslast. (ca. 8,5 -9 kg)


    Aktuell im Rennen ist die OXIGIN 21 Oxflow 8,5X19 mit ca. 9,95 kg aber das beobachte ich noch einen weiteren Sommer :)

    Moin,
    Danke für die Fotos. Ich hab es schon geahnt, dass 5 Speichen dem G31 äußerst gut stehen. Ich bin ja von den Autec Delano etwas angetan. Aber auch hier finde ich das Gewicht echt übertrieben.
    Hätte gerne eine bezahlbare 5-Speichen Felge mit so bis 11kg /stck in 19 Zoll. || ||

    Es sollte beides unter die erste Klappe im Kofferraum passen.
    Es sind meine ich sogar Piktogramme auf den Trennern wie man es machen muss, trotzdem verkack ich es jedes Mal beim ersten Versuch :)

    Ahhh gefunden, hab mal etwas rumgespielt.. wenn man den Controller dreht, geht das.. okay, super Sache.. 😅

    Ich dachte mir schon, dass es nicht kommt weil die Cam bei dir auf "Auto" steht auf dem Bild. Kann es aber erst heute Nachmittag bei mir prüfen, deswegen wollte ich vorher nix schreiben.
    Danke, dass Du nochmal die Lösung schreibst.

    Hi, danke für die Infos, würde gerne noch den Vorschlag von Chris_do testen.


    Was meinst du mit "anderen Tacho". Meinst du das Layout? auf Bimmercode finde ich unter "Anzeigeoptionen Kombiinstrument" nur die Einstellung laut Anhang. Meinst du das?


    AgeC_orange: Ich habe starke Zweifel, dass ich hier ein "kostenlos I-Stufenupgrade" bekomme. Fragen:

    1. Ein I-Stufen-Update kostet doch sicher den einen oder anderen 100er oder?
    2. Gibt es nicht Nachteile mit der neuesten I-Stufe?
    3. Oder doch lieber den originalen FA aufspielen lassen? Was kostet das ca?
    4. Sieht BMW eigentlich, dass Codierungen mit Bimmercode vorgenommen wurden?

    Ja, genau das meinte ich. Dachte vielleicht dass dadurch das Menü ggf. gradegezogen wird.


    Ja i-Stufenupdate ist regulär kostenpflichtig. Deswegen ja der Hinweis, dass du "unschuldig und etwas verzweifelt die falsche Anzeige bemängeln und um die neueste I-Stufe für dein Auto bitten" sollst. Denn Die Updates werden meistens im Fehlerfall kostenneutral aufgespielt.
    Das mit den rucklern beim aktuellsten habe ich auch schon gelesen, ist halt dann Abwägung, vielleicht spielt die Werkstatt auch auf Wunsch was anderes auf. I dont know.