Beiträge von Chris_Do

    Ich pack mir das Henkelhaus dran und dann ists mir egal wohin die Reise geht. Hehe8)


    Wäre auch +1 dabei. Je nachdem wann und wo und ob es mit bereits bestehenden Planungen vereinbar ist.


    Mal die Gesichter in den Autos kennenlernen:thumbsup:

    Meine Erfahrung zum Ecomodus isr außerdem, dass er das Segeln auch bei Konstanter Geschwindigkeit nutzt.

    Sprich Tempomatbetrieb eingestellt auf 130 lässt bei es zwischendurch zu, dass das Tempo auf bis zu 126 km/h abfällt um dann vermutlich anhand der Navigation zu einem günstigen Zeitpunkt wieder bis 130 beschleunigt.

    Ebenfalls ist die Grenze bergab bis bremseingriff zumindest Gefühlt später, sofern es kein Tempolimit gibt.

    Es ist schon etwas aufwendig, man benötigt hierzu HSR, EPS, B+ Verteiler hinten, ACSM, diverse Schrauben und die Innenverkabelung vom HSR zum BDC muss man selbst anfertigen, da original im Hauptkabelbaum integriert!
    Wenn man das alles geschafft hat, nur noch Fahrzeugauftrag ändern und Auto programmieren- das war’s dann auch schon?


    Ich kannte das Fahrverhalten der IAL schon, deshalb habe ich mir das auch angetan, da ich öfter mit dem Wohnwagen unterwegs bin- OK, ich geb’s zu, der Reiz der Machbarkeit hat auch eine gewisse Rolle gespielt.?

    Klingt ähhhhh umfangreich.

    Gibts irgendwo eine Übersetzung der kürzel?


    Ist sicher für die nachfolgenden ebenfalls interessant. Falls noch jemand auf die Idee kommt.


    Gibt es eine einbau Anleitung, oder hast du es dir selbst zusammengestellt?

    Wie lange hast du ungefähr für den Umbau benötigt?

    Martino Wie ist denn dann die Topographie?
    Ich konnte auf dem Weg Kroatien -> AT -> München -> Ruhrgebiet die Tanknadel bei 100 km/h +-5 nicht unter 11 L bekommen.
    Vermutlich Richtung Norden, wenns flacher ist, ist auch der Spritverbrauch geringer. Ebenfalls 30xd mit 18 Zoll.


    GEP Geht doch um Verbrauch des 6 zyl. Insofern passt das hier auch schon rein denke ich ;)

    Die Sensoren insgesamt im und am Auto erscheinen mir manchmal etwas zu empfindlich zu sein.


    Eine ganze Weile lang habe ich immer vom Beifahrersitz die Displayeinblendung bekommen, welcher Knopf für welche Sitzverstellung ist. Und das obwohl niemand am Knopf dran war.
    Erst seit einer Weiteren Reinigung der Knöpfe habe ich Ruhe.


    Ich würde an deiner Stelle einfach nochmal die Sensoren säubern. Auch wenn sie sauber erscheinen.


    Ich sehe grade auch, dass Du die 360° Kameras hast. Auch die werden meiner Erfahrung nach für die Hindernisserkennung genutzt. Vielleicht war dort ein Eispickel auf der linken Kamera?
    Nachdem das Problem ja nun auch verschwunden zu sein scheint, erscheint mir das als logischste Erklärung.

    Hab ähnliches bereits auch erlebt.
    Bei mir wars einfach ein schmutziger sensor.

    Hat mir andererseits auch schon das Heck gerettet beim unaufmerksamen einfahren in die Garage.


    Fluch und segen. :evil::saint:

    Nachdem ich gestern noch eine Runde gefahren bin habe ich mal vermehrt darauf geachtet, wie das Getriebe schaltet und bemerkt, dass es da auch ganz stark darauf ankommt wie man seinen Gasfuß benutzt.
    Aber das war sowohl in Comfort, als auch im Adaptive Mode identisch.

    Trete ich schnell drauf, schaltet die Automatik zwei Gänge runter und beschleunigt dann bis in hohe drehzahlen durch.
    Gehe ich zuerst sanft ans Gas beschleunigt er zuerst im Gang weiter, bis ca. 50% Pedalstellung, dann gibts einen Gang runter, je nach Drehzahl.
    Ab ca. 75% Pedalweg gibts dann den zweiten Gang runter, je nach Drehzal.

    Ich hab auch probiert wie ich schneller vorwärts komme. Also manuelle Gasse + Drehmoment walten lassen.
    Fazit: zwei Gänge runterschalten ist i.d.R schneller.
    Ich würde sagen: Die Automatik macht ihren Job schon echt gut für ein Wandlergetriebe. Ist halt kein Doppelkuppler und könnte ggf. noch einen Tick schneller sein, aber andererseits ists halt auch ein 5er und kein 6er, 3er oder 4er.

    Also bei mir gibts seit eh und jeh eigentlich nur Handwäsche.

    So kennt man jedes Detail und meine Erfahrungen mit Waschstraßen sind eher schlecht. Kratzer, abgerissene spiegel usw. Außerdem hab ich noch keine Waschstraße gesehen wo ich im Anschluss mit dem Waschergebnis zufrieden bin.

    Insbesondere die hinteren unteren Ecken sind eigentlich immer ein bisschen dreckig geblieben, egal ob mit meinem Polo, dem e46 und auch der 5er sieht so aus nachdem der freundliche ihn gesäubert hat.


    Klar, es dauert seine Zeit, aber ist auch in gewisser Weise ein Hobby dem ich 4-6 mal pro Jahr nachgehe. Und der Wagen funkelt nachher immer so toll.