Kann auch mit Traglast usw. zu tun haben. Generell habe ich das beobachtet, dass die erforderliche Traglast von mindestens 792 kg (Bei Kombi mit AHK) auf 8x19 Zoll Zubehörfelgen eher selten erreicht wird.
Ist zumindest meine persönliche Herleitung warum es ab 19 Zoll fast ausschließlich Mischbereifte Rad Reifenkombinationen für den G3x gibt.
Beiträge von Chris_Do
-
-
Dass ich auf Sport die Öltemperatur sehen würde höre ich zum ersten Mal. Mag aber ggf beim LCI ander sein.
Dass das Wasser schneller auf Temperatur ist ist ebenfalls normal und vor allem beim Diesel.
Mir ging es nur darum ob sich die Art der Anzeige evtl durch ein Update geändert hat
-
Kurze Frage in die Runde: War die "Kühlmitteltemperatur" im Kombiinstrument nicht eigentlich ein errechneter Wert aus Öl + Kühlmittel welcher auch schon in Mittelstellung ist lange bevor Kühlmitteltemperatur in die Nähe von 90°C gekommen ist?
Hintergrund: Ich bin die Tage mit eingeschaltetem Bimmerlink gefahren und konnte dabei beobachten, dass die Kühlmitteltemperatur im Bimmerlink ca 80-85°C gezeigt hat als der Zeiger im Kombiinstrument in Mittelstellung angelangt war. -
Du kannst im Automatik Modus auch am Drehrad der Empfindlichkeit des Sensors drehen. Dann wird einmal gewischt, der Automatikmodus bleibt eingeschaltet und deine Scheibe ist sauber.
-
Wann springt sie eigentlich an?
Ich kann bei offenem Fenster rein greifen und mit geschlossenen sogar die Schreiben reinigen was den Wagen in leichte Bewegung versetzt.
Sie ist noch nie durch einen Fehlalarm losgegangen.Schlüssel dabei in der Nähe?
-
Reifenwechsel im Sommer geht wegen der Mischbereifung eh nicht.
Im Winter bin ich mir nicht sicher, ob das wegen der auf den Achsen "eingelaufenen Reifen" groß Sinn macht. Kommt aber immer drauf an welche Strecken man gefahren ist.
Wenn ein Tausch VA/HA dann wohl immer über Kreuz und neuen Gewichten.
Viele Grüße
Gerhard
Nicht jeder hat im Sommer Mischbereifung
Und ich als xDrive Fahrer achte auch darauf, dass sich das nicht ändert. Leider schränkt das die Felgenauswahl deutlich ein, aber das ist mir lieber als ein möglicherweise defektes VTG aufgrund von Mischbereifungen.
Über kreuz wechseln ist aber dann auch nur möglich wenn es keine Laufrichtungsgebundenen Reifen sind. Aber der Sinn hinter "über kreuz tauschen" erschließt sich mir erstmal nicht. Gehts dabei darum einem Sägezahn vorzubeugen? -
Ja, ich Wechsel meine Reifen selber und mache immer den Wechsel von HA auf VA und umgekehrt beim *saisonwechsel Warum sollte das ein Problem sein?
Sowieso sollte man die "besseren" Reifen auf die HA packen.
-
Ich fahre das ebenfalls.
Die Tage einen neuen Kanister 5140 bestellt.
-
Das meinte ich andersrum. Wie ist es wenn du in d bist und bleibst und dann per taste den Parkassistent startest. Piept es dann vorne?
Wie ist es wenn sich der Assistent automatisch vorne aktiviert, piept es dann?
-
Wie ist es wenn du den Sensor aktivierst durch drücken der taste bzw. Die automatische Funktion?