Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Da wird ja auch nochmal ein PIN abgefragt.
-
Der erweiterte Verbraucherschutz mit Rückrufen für Autos, die schon 10 Jahre alt sind dürfte auch ein Grund sein, wenn kleinere Vertretungen in den Sack hauen, gerade wenn die wirtschaftlich Verantwortlichen obendrein an der Regelaltersgrenze kratzen.
Personal findet sich scheinbar auch nicht mehr so leicht wie früher, als gefühlt jeder Zehnte nach der Schule erst einmal eine Kfz-Ausbildung absovierte.
-
Habe einen AU-Bericht vom August da ist noch nichts zu erkennen. Mit Verschärfungen geltender Bestimmungen ist allerdings grundsätzlich immer zu rechnen. Wenn man Menschen dazu zwingt, Geld auszugeben, fördert man damit den sogenannten Mittelstand.
-
Der Benziner ist mindestens 10 Kilometer früher auf Betriebstemperatur, turbogeladen und partikelgefiltert ist der beim G30/G31 allerdings auch, weshalb viel Kurzstreckengegurke für den Benzinmotor auch ziemlich suboptimal ist.
Auf solchen Strecken fährt es sich abseits der Öffis am besten mit einem alten Saugbenziner ohne Start/Stopp Automatik, da erreicht das Kühlwasser selbst im Winter nach 2 km fast schon Betriebstemperatur. Bei einem teuren Schaden dran entsorgt man den eben und die frische Delle vom Park+Ride Parkplatz sorgt auch nicht gleich für Unbehagen. Diese Variante scheidet beim Fragesteller aber ja mangels Parkraum aus, es sei denn, der G31 wird komplett durch so eine Gurke ersetzt. Dann wird das Autofahren zwar saubillig, macht aber andererseits auch keinen Spaß mehr, denn wirklich nichts verschönert den Alltag bekanntlich so sehr wie ein gutes Auto, selbst wenn man nicht jeden Tag damit fährt.
-
Bei Totalentwendungen stellt der Kaskoversicherer ja auch fast immer die "Schlüsselfrage", nach deren Vorhandensein.
-
Das Gefühl, als Kunde verarscht zu werden, kann sich bei Niederlassungen oder kleinen Vertragshändlern mit nur 1 oder 2 Glasbuden auch einstellen.
-
Ist die Betreuung echt so grausam bei den großen Vertragshändlern? Hab PS bis 5/2028 und bekomme gerade Angst beim lesen ....
Wenn die auch Opel und Dacia können, finde ich das jetzt nicht unbedingt dramatisch.
-
Kauf Dir doch einen alten Saugbenziner für das Kurzstreckengegurke und versichere den als Zweitwagen. Wenn Du die Jahreskilometer vom 520d bei der Versicherung herabsetzt, dürfte das fast kostenneutral sein.
-
Den Supersport gibt es in beiden Größen mit Stern. Bridgestone Potenza Sport oder S007 wären in der 245/35+275/30R20 Kombination noch eine funktionierende Alternative mit dem Stern drauf.