HK ist auch o.k....,fehlt nur bischen der bass....aber ansonsten o.k...
Ist natürlich Geschmacksache, aber nachdem ich beim HK ein wenig den Klang über den Equalizer natürlicher gemacht habe, gefällt mir das HK recht gut.
HK ist auch o.k....,fehlt nur bischen der bass....aber ansonsten o.k...
Ist natürlich Geschmacksache, aber nachdem ich beim HK ein wenig den Klang über den Equalizer natürlicher gemacht habe, gefällt mir das HK recht gut.
Und Irgendwann kommt die Waagschale Aktueller Wert vs Reperaturkosten....
Wenn die Preise mal in den Vierstelligen bereich sinken , und mal ganz profan..
Ja, so habe ich mich auch von meinem Audi getrennt, bei Reparaturkosten ~ 1/2 Restwert, hat es halt keinen Sinn mehr ergeben, wenn man nicht selbst schraubt (der Teilepreis war nicht so schlimm).
Wenn man jedoch einen weniger haltbaren Motor hat, kann dieser Moment halt schon deutlich früher kommen.
Wir sind auf dein Feedback gespannt
Naja, BMW war noch nie sonderlich gut im Packaging.
Auch unser 5er hat erstaunlich wenig Platz für so ein langes Auto, dafür hat er große leere Löcher im Motorraum (nahe der Windschutzscheibe links und rechts außen) um Laub zu kompostieren und einen unvergleichlichen Modergeruch im Innenraum zu erzeugen.
Wenn es 0,5l spart, dann nur, weil der motor wesentlich schneller warm wird, was auch gleichzeitig das Material schont.
Ich habe mich auch schon gefragt, warum es gefühlt in jedem Tunnel trotz Umluftautomatik stinkt.
Ist der Schnüffelsensor im g30/g31 so schlecht geworden oder haben sie die Umlauftautomatik nur noch im Prospekt gehabt und technisch schon weggespart?
Weiß jemand ob man den Heckklappenknopf in der Fahrertür anders herum codieren kann?
Ich finde es unlogisch, dass ich ihn nach unten drücke um die klappe nach oben zu fahren (aufzumachen) und den knopf nach oben ziehe um die klappe nach unten zu fahren (schließen).
Gibt es irgend wie eine Möglichkeit den Verbrauch im stillstand mit laufendem Motor entweder mit unendlich oder mit x l/h anzuzeigen, anstatt der 0?
Lambda ist die gemessene Luftmasse zur notwendigen Luftmasse.
Lambda 16 wäre viel zu viel Luft (normalerweise um die 1 herum) - was für meine Luftblasentheorie sprechen könnte.
Oder du hast andere Werte geplottet (z.B. das Luft-Kraftstoffverhältnis) dann könnte 16 funktionieren.
Jepp, genau - war meiner auch.
Und dank Corona stand einen großen Teil seiner zwei Jahre in der Garage.
Also du kannst es ja probieren, wenn du glaubst, dass die BMW Techniker gern Geld zum Fenster rauswerfen und die Controller dabei zusehen.
Mein G31 wird deutlich schneller warm als jeder andere 6-zylinder, den ich vor ihm hatte. Und klar liegt das nicht ausschließlich an den Jalousien, aber eben auch.