Beiträge von Klaus

    Bei mir funktioniert das recht gut (ID6, Blitzerwarner im CarPlay, Audio vom Radio, USB Stick oder CarPlay)

    Könnte also an der Art ligen, wie der Blitzerwarner die Meldung an den BMW übermittelt (evtl. wie ein Telefonanruf, aber ohne auflegen?)

    Naja, eigentlich sieht man doch im Reifen, ob dieser mit zu wenig Druck gefahren wurde (egal ob RF oder nicht). Da gibt es dan an der Karkasse risse, oder diese hat sich schon angefangen zu zerbröseln.

    Und wenn jemand den RF dafür nutzt, für was er gebaut wurde (also einfach aus eigener Kraft mit plattem Reifen zum Reifenhändler zu fahren) dann hat er seinen Zweck erfüllt, kann aber nicht mehr geflickt werden.

    Für mich war der E6x eine Entgleisung.

    Der Vorgänger war optisch innen und außen für die damalige Zeit an Perfektion nur durch den 7er überboten. Der E6x... naja, ein Bangle eben.

    Aber eigentlich müsste doch BMW doch zumindest ein Scheininteresse daran haben das die Software doch geknackt wird...

    Denn dann kann man sich jeglicher Garantie und kulanzansprüchen entziehen.....

    Letztendlich spart der Konzern Geld...

    Letztendendes hat der Konzern dann viel Reputationsverlust, weil die Kunden irgend ein Gebrauchtwagen ggf. direkt bei BMW von jemandem gekauft haben, der davor Chiptuning gemacht hatte, und das wieder versteckt hat.


    Dem Ärger möchte man sicherlich entgehen.

    Vor allem keine Kursstrecke fahren, schon gar nicht mit den R6 oder V8 Motörchen.

    Ansonsten haben die V8 halt ein paar Krankheiten, die auch das schönste Öl nicht lösen kann (gab ja auch hier schon einen Motorschaden von einem Foristen, trotz von ihm verkürzten Ölwechselintervall mit dem bei den Ölschamanen hochgelobten Ravenol ölen) .