Beiträge von Klaus

    Und dazu kommen die unzähligen Daten der Elektrowanzen von Apple&Co , die 1000 Apps beinhalten, die ebenfalls dauernd nach Hause funken, weil die kaum einer einschränkt.

    Eigentlich ist eher Android / Google bekannt fürs nach Hause telefonieren.

    Die FAZ hat mal neue Androids gekauft und festgestellt, dass diese mehr als 100x pro Tag defaultmäßig die Koordinaten "nach Hause" zu Google senden.

    Ich denke nein, er wird die Rollende Bewegung von 3 auf 0 zum gerade richten verwenden.

    Ansonsten würde das Auto ja dann bei langsamer Fahrt "verziehen". Was ziemlich übel wäre, da die meisten Menschen deswegen langsam rollen, wenn sie ihr Auto sehr präzise positionieren möchten.

    Ja, ist absolut ihr Geld wert.


    Sie macht den Wagen nicht nur in niedrigen Geschwindigkeiten "handlicher", sondern auch bei hohen Geschwindigkeiten stabiler.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immer schön in die AGBs reinschauen.


    Mein Arbeitskollege hat auch gekotzt als er einen Ford kaufte, der im Prospekt noch eine Handschuhfachleuchte hatte, die dann beim Kauf wegespart war.

    Er hatte das Ding dann auch ziemlich weit hocheskalliert und sich vom Anwalt sagen kann, dass dies durch die AGBs abgedeckt war.

    Der hier vielleicht?


    Reduziere deine Filterkriterien, einiges davon ist eh schon Serienausstattung.

    Wenn du statt Andriod Auto auch Apple Carplay akzeptieren kannst, wird die Auswahl auch nochmals deutlich größer.


    Ich selbst würde lieber die Adaptive-LEDs aus dem vorfacelift haben und bin bekennender B58 Fan (also der 3l Reihensechser, der als 540i vermarktet wird), aber das musst du natürlich wissen, wo deine Prios sind.

    Würde mir an deiner Stelle auch etwas verarscht vorkommen, gelinde gesagt. Auch das überaus gnädige Angebot der Fahrzeugrücknahme macht es in meinen Augen nicht besser, da man aus meiner Sicht nicht zu dem unseriösen Geschäftsgebaren steht, sondern sich so rauswinden möchte. Ich finde einfach, dass mangelnde Transparenz Konsequenzen nach sich ziehen sollte, damit der Händler in Zukunft 2x überlegt, bevor es so ein Fahrzeug an den nächsten verkauft.

    Und genau deswegen wird die Rücknahme ja angeboten. Ich denke nicht, dass zwischen Händler und Kunde noch ein gescheites Vertrauensverhältnis ist (was man ja auch mit dem Anwaltsgedanken sieht).


    Von daher würde ich an seiner stelle auf das Angebot der Rücknahme eingehen.

    Richtig, dafür haben die BMW-Händler ja die Rahmenverträge.

    Normalerweise haben sie ein Öl in massen da, welches bei möglichst viele Motoren zugelassen ist.