Richtig, dafür haben die BMW-Händler ja die Rahmenverträge.
Normalerweise haben sie ein Öl in massen da, welches bei möglichst viele Motoren zugelassen ist.
Richtig, dafür haben die BMW-Händler ja die Rahmenverträge.
Normalerweise haben sie ein Öl in massen da, welches bei möglichst viele Motoren zugelassen ist.
Naja, die Lautsprecherbeleuchtung mit B&W gittern ist aber eher OEM als die Dachbeleuchtung, oder?
Wobei die Dachbeleuchtung für mich durchaus auch einen Look auf OEM Niveau hat.
Ja, aber afik kann der Händler sagen: "Ich kann das nicht nachbessern" und muss dann die Rückabwicklung anbieten, oder?
Warum muss er das beheben, wenn er dir die Rücknahme angeboten hat?
Rechtsbeistand macht es nicht leichter.
Überlege dir, ob du mit den Fehlern für diesen Preis leben kannst oder nicht.
Der Händler hat sich wohl überlegt, dass er das Auto auch mit diesen Beschädigungen für den gleichen Preis gut verkaufen kann.
Ziemlich unelegant von BMW das nicht über einen Kondensator zu lösen, sondern eben über eine Batterie, die leer geht - aber den uneleganten Weg ist man ja im Gegensatz zu früher auch bei den Schlüsseln gegangen.
Rauscodieren macht aus meiner Sicht gar keinen Sinn. Denn die Batterie sollte man eh zeitnah ersetzen und dann lohnt sich das hin- und her-codieren auch nicht.
Einige Autobahnen in Ostdeutschland (nicht um die Großstädte Berlin / Leipzig) sind doch sehr leer, da bin ich auch schon 1h am Stück 250 gefahren (bei "leicht" höherem Verbrauch)
Esys zum Codieren
Inpa zum Diagnostizieren von E-Baureihe
NCS-Expert zum Codieren von E-Baureihe
Warum Inpa +, wenn man Esys hat?
Was bringen denn Inpa / NCS für die G-Baureihe?
Ich bin zwar mehr der Michelin-Fahrer, aber auf jeden Fall ein Hammer Preis.
Das braucht keiner und schon gar nicht vor dem Urlaub.
So einen Neffen? Doch, den hätte man gerne