Die Heckscheibe, das kastrierte Pano und die schlechtere Ergonomie sowie das fehlen der Adaptive-LEDs fände ich schon sehr nervig.
Aber ich muss nicht immer das neueste Auto haben, ich kann warten, bis was besseres kommt (und zur Not auch wieder ein Auto, welches nicht aus Bayern kommt).
Beiträge von Klaus
-
-
Meiner hatte leider auch keine vom Werk aus getönten Scheiben, was ich absolut nicht verstehen kann, den Haken kann man doch noch setzen bei der Bestellung?
Ich wäre froh, wenn meiner das Kreuz nicht gemacht hätte. So kann man ja rückwärts im Dunklen nur noch über die Kamera fahren - find ich total nervig.
Da hätte ich lieber die Rollos zum hochziehen gehabt.
-
Sehe ich auch so. Da brennt Dir nur die Sonne auf den Pelz
.
Evtl. kommt das Pano-Dach ja mal als PV-Anlage?
Das gab es als Sonderausstattung für meinen Audi vor 15 jahren, und die PV Anlage wurde zum Belüften (und damit kühlen) des Innenraums bei Sonnenschein verwendet.
War echt nice.
-
Hi, nein. Nächsten Mo. schaut der Freundliche danach.
-
Also ich habe mit Technischen dienst von Shell Deutschland geschrieben und sie haben seit 2020 in dem Ultimate Diesel Kraftstoff Bio Anteile von bis zu 7%
Warum auch nicht, ist ja nicht schädlich für den Motor.
Die Ultimate-Kraftstoffe haben nur andere Additive, das wars
-
- Dichtfläche verschmutzt?
- Druck zu hoch? -> Kompression OK?
-
Ich hatte das mal, dass die Fahrprofile auf dem jeweils anderen Schlüssel gelandet waren.
Ein jeweiliges Umstellen hat das alles ohne Fahrprofil Löschen wieder in Ordnung gebracht.
Also evtl. mal deinem Schlüssel ein anderes Profil zuweisen und wieder zurück auf das eigene.
-
Es ist egal, ob du es auf einer USB-Festplatte oder einem USB-Stick machst, solange der FSC korrekt für dein Auto ist, und solange die USB-Festplatte sauber erkannt wird und nicht zu viel Strom ziehen möchte.
-
Dafür ist unser Auto ja dann zum Glück zu alt
-
Die Schalldruck wird üblicherweise bei 1W/1m oder 4m Abstand zum Lautsprecher angegeben/gemessen.
Für eine Erhöhung des Schalldruckes um 3dB wird die doppelte Leistung benötigt, sprich gilt dann für alle drei Systeme.
Natürlich kannst du einfach beim Standard die Lautstärke erhöhen um auf ein ähnliches Niveau zu kommen,
du machst dann das aber über das gesamte Frequenzband, was nicht gerade förderlich für einen sauberen Klang ist,
da man gerade bei SUB lediglich die tiefen Frequenzen hören möchte.
Richtig. Das heißt aber, dass der angezeigte Graph nichtssagend ist.
Ja, man kann lauter verzerrungsfrei hören, das ist schön. Wo es jedoch anfängt unsauber zu werden, und ob das über meiner normalen Laustärke ist, sagt der Graph nicht aus.