zu 4: Auch im ID6 gibt es ein volldigitales cockpit (6WB: Multifunktionales Instrumentendisplay)
Beiträge von Klaus
-
-
Man weiß ja nicht, welche Altlagerbestände da bei e-Bay vertickt werden, nicht dass du dann Sensoren kaufst, die aus der gleichen (oder gar älteren) charge wie die vorhandenen sind
-
Ja, war auch mehr ein Gedankenpunkt für ihn, den er sich mal durch den Kopf gehen lassen kann. Ich will hier niemanden überreden.
-
Die
Es gibt zwar mehrere 0W30 mit LL4 Freigabe von Shell, aber man stellt sich nicht zwei Fässer mit unterschiedlichem 0W30 LL4 in den Keller.
Richtig, man nimmt auch meist das Öl, an das man günstig rankommt und wo man möglichst wenig Varianten für alle Autos braucht, denn Lagerplatz ist teuer.
Die Deutschen BMW-Händler haben z.B. 2015 einen Rahmenvertrag mit Shell gemacht: https://www.autohaus.de/nachri…zen-auf-shell-oel-2731936
-
Vor dem e-bay Kram würde ich auch lieber die existierenden weiter benutzen.
Wer weiß aus welcher Quelle der Kram stammt. -
Zu 6.: Ich würde kein Auto finanzieren, da würde ich lieber eine kleinere Ausstattung oder ein kleineres Fahrzeug nehmen.
Zur Ausstattung: Ich persönlich mag das Head-Up-Display (HUD), die Integral-Aktivlenkung (IAL), die adaptiven LED-Scheinwerfer und den Parkassistenten plus.
Aber das ist alles am Ende Geschmacksache und die Frage, wie viel du von deinem Geld in den nächsten Jahren verbrennen möchtest.
-
Warum nimmst du nicht rundrum 245/40 R19?
Mischbereifung würde ich beim Allrad nur mit Sternbereifung nehmen.
-
Ich musste vor ca. 1/4 Jahr auch beide Schlüssel neu den Profilen zuordnen, seit dem funktioniert es wieder.
-
In den meisten Fällen ist der Motor aber gar nicht das Riesen Thema, vorher steigen andere Komponenten aus, Elektrik, Navi, Radlager etc.
Bei meinem Audi V6 (C6) war es wirklich der Motor der teuer wurde und am Ende der Kühlkreislauf des Motors, den ich nicht nochmals reparieren lassen wollte.
-
Also allgemein dürfte die Lebensdauer von den BMW auf die 150.000 km - mit Sicherheit 300.000 ausgelegt sein dürfte.
Der B58 ist wohl einer der robustesten Verbrenner von BMW in den letzten Jahrzehnten (solange man das von Turbos überhaupt sagen kann).
Über die Diesel kann ich nichts sagen.