Nimm den:
https://catalog.mann-filter.co…uftfilter/FP%2023%20014-2
Den verbaue ich schon seit Jahren in meinen BMWs.
Ist der jetzt vergleichbar mit dem Aktivkohlefilter oder dem Nanofilter ab Werk?
Nimm den:
https://catalog.mann-filter.co…uftfilter/FP%2023%20014-2
Den verbaue ich schon seit Jahren in meinen BMWs.
Ist der jetzt vergleichbar mit dem Aktivkohlefilter oder dem Nanofilter ab Werk?
540i und 2NH ist vorn 374x36 und hinten 345x24. Hinten ändert sich gegenüber der normalen Bremse nichts.
Svenner: die 17" und 18" waren die Bremssättel?
Ich dachte, die wären 17"=432mm bmw 18"=457mm Durchmesser
540i Normal:
540i Sportbremse (SA 24nh oder im M-Paket):
Ich kannte es bisher nur als Gefälligkeitsjournalismus.
Findet man auch auf einigen YouTube Kanälen.
Wer‘s braucht. 🤷♂️
Der Rückfahrassistent fährt dir übrigens nur die letzten 50m zurück.
Ich hab den vor ein paar Monaten im G60 mal ausprobiert als ich den probefahren war. War ganz lustig, hätt ich aber auch selber geschafft.
Ok, für 50m vermisse ich dann dieses Feature auch nicht mehr ![]()
Wow - viel Kurzstrecke? Oder warum blieb da so viel Feuchtigkeit, dass es korrodieren konnte?
Ich war letztes Jahr in Sündfrankreich in einem Restaurant, wo man kurvig eine schmale Gasse entlangfuhr.
Und wenn der Parkplatz hinten schon belegt war, durfte man hier den km rückwärts fahren.
Wenn man so was öfters hat, ist diese Funktion sicherlich gold wert. Wenn man nicht nachts fährt, braucht man die adaptive-leds wohl nicht.
Ich bin hochzufrieden mit meinen adaptive-leds und möchte sie nicht missen. Das Rückwärtsfahren hätte ich gerne gehabt, kommt aber viel zu selten vor, als dass ich dafür meine Adaptive LEDs opfern würde.
Wenn das Auto eine konzeptionelle Schwäche hat, muss sich dein Leasinggeber trotzdem drum kümmern (z. B. ordentlich Wuchten)
Ist ja nicht so, als ob es keine G30er Modelle ohne Vibrationen gibt
Also distanzscheiben werden wohl eher eine weitere Ursache für Vibrationen werden. das würde ich dir nicht als Option empfehlen Vibrationen zu verringern.
Wenn es geleast ist, würde ich als erstes beim Händler vorstellig werden und ihn bitten das Produkt nachzubessern.