Viel Spaß damit
Beiträge von Klaus
-
-
Warum nehmt Ihr so geringe Werte, habe auf 90% gestellt und sehe damit genau die rechte hintere Felge. Und auf die kommt es mir ja bei 20" extrem an, dass sie nicht den Bordstein berührt.
Das kommt halt auf deine Kopfposition (in Fahrtrichtung + Höhe) an, in welchem Winkel das am besten passt.
Sehr ärgerlich, dass BMW das nicht wie VW gelöst hat.
-
Ungeeignet für den Familienurlaub

-
So habe ich das auch verstanden.
Verstehen kann ich nur den Wegfall des Displayschlüssels, da man da ja dann hoffentlich alles über das iPhone machen kann.
-
In den Schweizer Alpen habe ich die PS meines Autos mehr genossen als auf Deutschen Autobahnen, wo zwischen Tempolimits, Baustellen und dichtem Verkehr nicht so wirklich oft die Möglichkeit ist, das Pedal auch mal durchzudrücken.
-
also ich finde den LCi g31 schöner wie der vor lci kann nicht viel sagen was Schlächter wurde das Start Stop ist sicher eines der grössten Nachteile vom LCI
Also der LCI hat Vorteile und Nachteile und einiges ist schlicht anders (und damit Geschmacksache)
Der vorfacelift hat beispielsweise die Adaptiven LEDs und mehr Leistung (bei 540i und 550d) auf der Habenseite und ist schlicht günstiger.
Der LCI hat das autonome Rückwärtsfahren und das bessere keyless-go sowie ein besseres segel-Verhalten im Comfortmodus, sowie mehr Leistung beim 530d
Das ist natürlich keine vollständige Liste, gibt jedoch den Punkt wieder:
Ob man jetzt den einen oder anderen bevorzugt ist den individuellen Vorlieben geschultert -
Ich halte Google und Apple Maps für schlechter im Routing, wenn man aktuelle Karten und RTTI hat.
Vor allem, wenn man ein HUD hat (und kein LCI).
Ich habe das Navi teilweise parallel laufen lassen und es da geschätzt, dass ich im Split screen neben der Handy Karte auf dem Hauptscreen noch die BMW Karte auf dem zweitbildschirm haben konnte.
Ich hätte ehrlich gesagt lieber CarPlay in der rechten kleinen Vorschaubox - würde mir meist reichen.
-
Eine Freischaltung ist was anderes als Fullscreen.
Ob man das mag oder nicht ist geschmacksache. Da man es nicht einfach umschalten kann, muss man sich es halt gründlicher überlegen.
Das hat aber keine Folgen, wie die nicht legale Freischaltung von CarPlay insgesamt.
-
Bei uns zählt nur der Preis und die CO2 emission. Den Rest kann man sich frei konfigurieren.
-
Ja, habe es mal live gesehen und irgend wie hat mich das an Plastikkinderschmuck erinnert.
Ich denke das wird sehr schnell altern.
Aber wenn es dir gefällt spricht nichts dagegen. Ich möchte es dir nicht ausreden.