Beiträge von Klaus

    Stimmt, das hattest du geschrieben. Tja, dann sind die Preise selbst dafür drastisch gestiegen. Bei mir hat es vor 1,5 Jahren noch 150€ gekostet.

    Grüße

    Das könnte auch von Niederlassung zu Niederlassung unterschiedlich sein, da die eigentlichen Kosten für die paar Minuten anfallende Arbeit ja deutlich geringer sind

    Der G31 hat einen 68l tank.

    Natürlich kommt es stark auf die Fahrweise an, aber auf Spritmonitor siehst du, dass die meisten 540i Fahrer 10l verbrauchen und die meisten 540d Fahrer 2l weniger.

    Natürlich ist es primär vom eigenen Gasfuß abhängig und ich sagte ja schon, dass ich deutlich weniger verbrauche.

    Auch kann man davon ausgehen, dass jemand, der den 540i kauft i.d.r. weniger auf den Spritverbrauch achtet und daher der unterschied bei gleicher Fahrweise sich vielleicht nur in der Größenordnung von 1-1,5l materialisiert.


    Am Ende sind es dann im Schnitt bei den meisten 540i ~700km und beim diesel eher 850km

    Die Energiedichte von Ethanol und damit auch von E10 ist geringer, die Klopffestigkeit jedoch höher.


    D. H. In Sachen Leistung kann E10 sogar von Vorteil sein, in Sachen Verbrauch jedoch nicht.


    Da ich den Verbrauch nicht auf dem Prüfstand verglichen habe kann ich nur sagen, dass ich den Mehrverbrauch auf Langstrecken ggü. super plus (ist ja auch ein E5) merke.

    Bei 95er E5 oder im Stadtverkehr geht das in der Messungenauigkeit meiner Methode unter.

    Danke, dann ist mein 2018er 540i vielleicht zu alt um außerhalb des Eco-moduses zu segeln.


    p.s. das ist auch der Grund warum ich den Eco-Modus einschalte, sobald der Motor warm ist - mit dem Segeln bringe ich selbst den 540i regelmäßig unter 9l.

    Gibt es eigentlich Felgenschlösser, die was taugen?

    Also mit einem echten - physischen Schlüssel?

    Alles andere kann ich dir mit einem Universalaufsatz auch öffnen, wie es auch die Reifenhändler tun, wenn du dein Felgenschloss verloren hast.

    limo reicht, kombi ist flexibler (z.B. später auch für Kinderroller oder Fahrräder).

    Der Verbrauch ist ähnlich, ich tippe mal so auf 1/2-1l unterschied.

    Also ähnlich wie der Verbrauchsunterschied zwischen zwei Reifentypen.


    Auf 10l komme ich noch nicht mal mit meinem 540i, von daher würde ich stark hoffen, dass es sparsamere Modelle beim Fünfer gibt.

    Hatte mal vor vielen Jahren, Wolfgangs Buch gelesen, was sehr aufschlußreicht ist und einem so Sachen wie "Tuning" abgewöhnt.
    Denn, wenn man genau weis, was es einem am Auto versaut, will man es nicht mehr.

    Richtig. Die Serienfahrwerke mit Serienrädern drauf haben halt extremst viele Testkilometer drauf.

    Da ist es fast immer ein Verschlimmbessern was das Fahrverhalten angeht.

    Und das Popometer ist da etwas trügerisch, genauso wie beim Getriebe (da fühlt es sich sportlicher an, wenn er beim Gangwechsel mehr ruckt, macht aber das Auto oft langsamer).

    Ich hatte mal kurz die Karte gesehen, als mein HUD noch am booten war.

    Aber die Pfeile und Kartenausschnitte in der Windschutzscheibe sind doch eh viel cooler.