Nur müssten die Enden schwarz sein.
Das werden die 5er Auspuffrohre nach ein paar Fahrten doch sowieso ![]()
Nur müssten die Enden schwarz sein.
Das werden die 5er Auspuffrohre nach ein paar Fahrten doch sowieso ![]()
Klar kannst Du ein öl nehmen, welches im Kaltzustand schlechter fließt, jedoch siehst du dann nur das Problem nicht mehr.
Hat das verwendete 0w30 eine Freigabe für deinen Motor?
Also länger drücken hat man Tempomat ohne Abstandserkennung oder wie? Meinst Du den Knopf, an dem man die 4 Abstände einstellen kann am Lenkrad?
Genau
Geht ja auch über Carplay und ab ID7 sogar über das HUD, soweit ich das richtig verstanden habe.
Nur macht halt Google Maps mehr kapitale Fehler als das Einbaunavi mit RTTI
Ja, so wirtschaftete BMW schon immer.
Wolltest du ein HUD beim BMW E60? Dann musstest du auch die Lederausstattung kaufen.
Die Herstellerkosten waren aber schon seit vielen Jahren nicht sonderlich hoch.
Die Verkaufspreise von BMW haben nichts mit den Herstellerkosten zu tun, sondern richten sich daran aus, was man glaubt, was der Kunde zu zahlen bereit ist.
Also wird dein Auto nicht tausende Euro Teurer dadurch, dass man serienmäßig Navis ausliefert.
Oder du stellst halt dafür vom Abstandsregeltempomat auf den "klassischen" Tempomaten um (längerer Druck im Lenkrad auf die Entfernungseinstellung der ACC)
Also die Hondas und Toyotas die ich kenne, sind qualitativ oberhalb der Audis, BMWs und Mercedese, die ich hatte, anzusiedeln.
Mir ist selbst im Serienfahrzeug der Materialmix schon zu viel.
In meinem Fall (alu (ist gut), klavierlack (ok, aber reflektiert halt und ist super empfindlich) und dann noch weitere sorten von schwarzem Plastik (wtf?).
Aber jedem, wie es ihm gefällt.
Ja, da sollte BMW mal Japanische Topmanager abwerben.
Denn BMW ist nur für ein Deutsches Auto ganz gut in der Qualität. https://www.jdpower.com/sites/…023011a.JPG?itok=aRgdtMpA (höhere Zahl und längerer Balken = schlechtere Qualität)