Beiträge von Klaus

    0:1 für die eierfones aus CUPertino... die sind eben für die CUPholder ;)

    Also unsere iPhones (SE, 12 Mini und 13 Mini) passen alle hervorragend in den BMW.

    Und bei großen Handies ist es auch egal, ob da ein Apfel, ein Samsungschriftzug oder sonst was drauf steht.

    Die fläche ist für heutige Verhältnisse halt recht klein.


    Mir jedoch egal, weil ich, unabhängig davon, dass meine Handies eh passen, wireless Charging eh vermeide und lieber ein Kabel anschließe (Hitze / Wirkungsgrad).

    Also im Hand

    Sollte im Handbuch stehen

    Also das Handbuch meines G31 spricht über alle Diesel- und Benzinvarianten.


    Für die Benziner listet er folgendes:

    BMW Longlife-01.

    BMW Longlife-01 FE.

    BMW Longlife-04.

    BMW Longlife-12 FE.

    BMW Longlife-14 FE+.


    Das würde ja bedeuten, dass ich viele 0W-40 Öle zur Auswahl hätte.

    Die jeweiligen Hersteller listen aber meinen Motor für einige Öle, die für LL01-LL14FE+ freigegeben sind, nicht auf.

    USB-3 wäre ja auch nur für die Updates und die Ladegeschwindigkeit eine Hilfe.

    Vom speed her reichen die 480 Mbit/s locker für alles streaming aus.

    1. Mir ist noch keine aufgefallen. Ich glaube, dass bei mir 512 GB funktionierten, müsste ich aber nochmals nachschauen

    2. Ich nutze NTFS, exFAT hat aber bei mir auch problemlos funktioniert.

    NTFS hat den vorteil, dass man auch hard links setzen kann.

    3. Für Musikhören und Video: Ja, rest - kann ich nicht sagen (zumindest beim 12V Anschluss gibt es Unterschiede)

    4. Da bin ich raus

    Ich habe den Wert von 100% auf 40% geändert. Da passt es für mich und meine Gegebenheiten am Besten. Schade, dass man das nicht einfach über das iDrive ändern kann, wie z.B. auch den Winkel der Heckklappe.

    Also wesentlich genialer ist das bei VW gelöst, während die Bordsteinautomatik aktiv ist, kann man mit der Spiegelverstellung einfach die Absenkung des Beifahrerspiegels ändern und der merkt sich das fürs nächste mal.

    Moin,


    Ich habe ein Iphone 13Pro Max [16,8cm lang] und einen LCI (Baujahr 2020). Also mein Handy ist nur 1,3cm größer als deines.

    ... warum auch immer BMW diese Fläche so klein gehalten hat... :rolleyes:

    Also für mein 13 mini reicht es ;)

    Aber scherz bei Seite. Einfach mit dem Kabel laden, dann wird das Handy auch nicht so heiß und der Akku lebt länger.

    Hallöchen

    Ich hab ja einen 520xd G31(140KW) . Wie sind eure Erfahrungen zwecks Beschleunigung und Leistung des Fahrzeugs.

    ....

    Letzte Woche fuhr ich von der Mautstation weg, neben mir ein Skoda Rapid(5-6 Jahre alt) und siehe da, der hat mich voll abgehängt( war im Sportmodus). Geht das Auto wirklich so schlecht, oder stimmt da was nicht. :/

    Also du hast mit den langsamsten 5er, den es gibt, also ca. 8s von 0-100.

    Damit dürftest du warscheinlich 1s schneller sein als ein 1,4l Rapid.


    Wenn der den besseren Start erwischt, brauchst du, bis du ihn wieder einholst.

    Und das auch nur, wenn ihr gleich gute Reifen habt und an beiden Mautschranken die Teerdecke identisch ist.


    Also so ein Vergleich taugt nicht wirklich.

    Prüfe mal (z.B. mit 'ner App) deine 0-100 Zeit und vergleiche, ob sie ungefähr im Rahmen der Herstellerangaben liegt. Kein Getriebe vorspannen oder so ein mist, sonst reduzierst du die Lebensdauer immens und es bringt trotzdem nicht die Welt.

    ich verstehe die Frage nicht. Das geht doch nur in einer Stellung, dachte ich?

    Du hast doch einen kleinen Hebel unter dem Spiegelversteller in dem du aussuchst, ob du den Fahrer- oder den Beifahreraußenspiegel verstellst.


    Steht der auf Fahrer (also nach links) ist auch gleichzeitig die Bordsteinabsenkautomatik aktiv, steht er auf Beifahrer (also nach rechts) ist diese Absenkautomatik deaktiviert.


    Vielleicht hast du schlicht nach dem Update die Spiegel einstellen müssen und am Ende zufällig den Schalter anders als zuvor.


    Das findest du auch in der Bedienungsanleitung (bei meinem S 93, Kapitel Bordsteinautomatik, Außenspiegel)