Klar sind das alte Hüte, wird aber immer noch oft falsch gemacht und verschleißt halt den Motor schneller.
Und da ist halt die Wassertemperatur einfach das falsche Schätzeisen. Selbst mein 100 PS Polo hatte genau deswegen eine Öltemperaturanzeige serienmäßig und da konnte man sehen, dass eben der zeitliche Abstand von Wassertemperatur und Öltemperatur sowohl beim Aufwärmen, wie auch beim Abkühlen durchaus auseinandergehen und auch wetterbedingt unterschiedlich waren.
Es gab auch einen grund, warum zumindest die früheren M3 Modelle im Drehzahlmesser bei kaltem Zustand die rote Linie bei deutlich weniger Umdrehungen hatten.
All die Hilfsmittel wurden im G3x leider für den "kleinen 6-Zylinder" weggespart, obwohl schon alle Kabel liegen bzw. ein weiter Sensor im Ölsumpf centbeträge gewesen wären.