Beiträge von Klaus

    Ich hatte bisher nie ein Ladegerät für meine Autos und habe sie meist gefahren, bis sie am auseinanderfallen waren (also meist jenseits der 200.000 km).

    Bisher musste ich 1x eine Batterie ersetzen (und das leider auch nur, weil man eben "servicefreie" Batterien erfunden hatte). Hatten andere hier im Forum Probleme bzw. ist das prophylaktische Laden empfehlenswert?

    Dann braucht man die Power also nicht. Würde die 3 Mille inne Täsch einfach vorhalten, ggf. mal dem guten lieber 2-3 Füllungen V-Power oder ne Wäsche mehr spendieren, oder ne Keramikversiegelung oder watweißich und die Ausstattung mitnehmen.

    Also ohne tuning ist wohl V-Power weitestgehend rausgeschmissenes Geld.

    generell bin ich aber der Meinung, dass man immer den staerksten Motor fahren sollte den man finanziell ohne Schwitzen im Budget unterbringen kann/will.

    Generell bin ich der Meinung, dass wenn BMW dann 6-Zylinder Benziner wegen der Laufruhe und der Langlebigkeit.

    Das war mal ein 1,99l 150 PS aggregat, welches auf 2,998l und 340 PS angewachsen ist.


    Brauche ich die Leistung? Nein.

    Müsste das nicht deutlich länger sein? Der Skoda meiner Freundin fährt auch nach >30s wieder von alleine los.

    Letzten Endes ist es ja kein technisches Limit sondern die Frage, was der Autohersteller bereit ist zu riskieren (schlechte Presse oder gar eine Klage, falls jemand vom losfahren überrascht wird und einen üblen Unfall hat).

    Was würdet Ihr sagen, Ausstattung oder der kräftigere Motor? Lohnen sich die 3.000€ Aufpreis, oder lieber doch die knapp 10k teurer Sonderausstattung



    ich bin hin und her gerissen. Verstand sagt günstiger auch gut, Herz sagt den Wumms des 540er :)

    Ich würde einen 540i kaufen und genau das habe ich gemacht :thumbsup:

    Also ganz ernst... die Entscheidung kann dir keiner wirklich abnehmen, da der Wagen dir und nicht uns gefallen muss.

    Ich dachte mir schon, was wird das für ein Gepfusche, aber das hat er wirklich gut gemacht.

    Natürlich ist es nicht sicher, ob er dadurch wirklich am tiefsten Punkt ist und ob er dann am Ende damit den Dreck besser herausbekommt wie durchs Absaugen.


    Aber wenn man eine Ablassschraube will ist dies wirklich sehr gut gemacht.


    Fishermans Anmerkung kann ich mich dazu jedoch voll anschließen.