Beiträge von Klaus

    Ich hatte bis letztes Jahr eine tolle kleine Werkstatt.


    Der hat nur zugemacht, weil es ihn nervte, dass mehr und mehr Leute einfach die Sachen nur schnell ausgetauscht haben wollen (damit der Aufenthalt planbarer ist) und er wollte lieber den Grund finden und reparieren.

    Wenn beim absaugen 1/2l übrig bleibt läuft was falsch.


    Ob du am tiefsten Punkt das Öl durch eine Öffnung nach unten ablässt oder ob es vom tiefsten Punkt abgesaugt wird macht am Ende bei modernen Autos kein Unterschied (es sei denn die Ölwanne ist sch*** konstruiert).

    Wenn es richtig gemacht wird, kommen nach dem Absaugen nur ein paar Tropfen raus, wenn du im Anschluss die Ölablassschraube öffnest.

    sage ich nur eines - die Ölbefüllung des ATG ist eine Lifetimefüllung!


    Wo ja der Hersteller des Automatikgetriebes etwas anderes sagt.


    Aber vermutlich ist die Definition von Produktlebenszeit bei ZF und BMW unterschiedlich ;)

    Ich glaube nicht, dass man aufgrund der Ölfarbe beim Ölwechsel ein Laienurteil abgeben sollte.


    Ist die Farbe noch wie neu, weil es durch das Öl keine Verschmutzung gab oder weil das Öl nicht in der Lage war diese Verschmutzungen aufzunehmen?


    Das einzige was mich interessieren würde, wäre ein LL Öl, welches im kalten Zustand gut pumpbar bleibt und damit überall im Motor hinkommt. Ich kenne für den 540i kein 0w-X ll Öl, daher lass ich einfach das reinkippen, was die Herstellerfreigabe hat und vom Hersteller empfohlen wird.