Viel Spaß,
Die Motorisierung wollte ich auch mal
Viel Spaß,
Die Motorisierung wollte ich auch mal
Wir können ja mal wieder die Brücke zum Thema schlagen: Wenn die die Verbrauchskosten (Kraftstoffmenge x Preis) bei großvolumigen Benzinern nicht so nachteilig wären, würden mehr Leute Benziner statt Diesel fahren. Stelle ich mal so als These in den Raum.
Die Unterhaltskosten sind wohl auch der Grund, warum mehr Skoda Oktavias als 5er BMWs herumfahren ![]()
Alles Gute
Naja, zwischen dem 2l und 3l Hubraum BMW sind es also ~1/4 mehr Öl (23,8%)
Ist also nicht gerade wenig, was zusätzlich aufgewärmt werden muss.
Auch ist natürlich der 6-Zylinder motor schwerer -> mehr Metall was durchgewärmt werden muss.
Sind es Sternreifen? Ansonsten ist das bei einigen Reifenherstellern ab Kauf schon unterschiedlich.
Großer Motor -> mehr Öl, welches aufgewärmt wird und mehr Motorblock, der durchgewärmt wird.
Wie geht das? Starkes und ständiges "Reinbremsen" in Kurven? Erleuchtet mich mal bitte.
Viele Bergstraßen im Fahrprofil?
Naja, für 190 km/h ist das durchaus moderat.
Der Luftwiderstand wächst ja quadratisch mit der Geschwindigkeit
Das gleiche habe ich auch, ebenfalls Touring.
Ich tippe mal, dass es entweder die Batterie ist, oder (was ich fürchte) die Niveauregulierung hinten.