TopHifi H&K
Beiträge von Hase577
-
-
Bowers&Wilkins
Die Plusleitung 10mm statt 6mm bei der Masse auch das selbe.
-
Bei H&K sind Hochtöner und Mitteltöner über eine Weiche versorgt bzw. hängen sie an einem Kanal. Bei BW sind Mittel und Hochtöner einzeln zum Verstärker verkabelt. Zusätzlich hat BW auch noch Lichtinzenierung, dafür benötigt man auch Kabel. Die Eingangsseite von der Headunit bleibt gleich. Stromversorgung sollte angepasst werden.
Nicht ganz Richtig. Bei Vfl Modellen ohne RAM. Gibt es eine Frequenz Weiche Vorn. Hinten bleibt es gleich wie beim H&K. Die Beleuchtung wird über das Light Effect Manager erzeugt.
Erst bei der RAM Variante wurden die Hochtöner direkt vom Verstärker angesteuert mit der Beleuchtung zusammen für die Lautsprecher.
-
Hallo Jürgen,
Ich habe mal die SA 921 Alpina intern kalkuliert mit beiden Fahrzeugauftragen mit und ohne Alpina. Fazit es gibt keine Unterschiede in der Kodierung im DSC bei dir.
Das Problem ist du hast den passenden Typschlüssel nicht wie Alpina, deswegen gibt es keine Unterschieden Kodierung.
Du mußt die Kodierung Manuel anpassen lassen.
Man kann es über den Fahrzeugauftrag Performance Sportbremse kodieren und die hintere Bremse Manuel anpassen mit vergleich vom Alpina.
Wenn du willst kann ich es bei dir machen.
-
Kannst das Teil auch als Hotspot verwenden.
SIM Karte hineinstecken und gut ist.
-
Kannst dir auch die OttoAibox i3 für BMW.
Ottocast® OttoAibox i3 BMW AI Box, Exklusiv für BMW-Besitzer EntworfenErleben Sie branchenführende Leistung mit der OttoAibox I3 Aibox, die eine beeindruckende Kombination aus 4GB + 64GB bietet, alles auf Android 10. Mit den…ottocast.de -
Vielleicht bringt dem ein oder anderem das hier:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das mit den USB-Ports nervt mich wirklich, ganz besonders weil ein Hub was sehr einfaches ist - außer BMW over engineered is mal wieder maßlos ...
HUB gibt es keinen mehr. Das HSD Kabel ist direkt mit der MGU verbunden zur USB-Anschluss.
Hier die Teile was du brauchst für USB in Mittelkonsole.
1x HSD - Leitung (L= 1715 mm) 61 11 8734964 / Von A402*31B MGU nach X7*2B USB STECKDOSE.
1x USB-Anschluss (Active) 84 10 8711939
Musst halt noch passend Codieren.
-
Zum Thema Verlust gab es auch beim LCI durch Chip Mangel auch Probleme.
-
Hast du nicht selbst geschrieben das er eine neue Headunit braucht mit einem zusätzlichen Anschluss? Hab noch nie gesehen das BMW ein Fahrzeug ausgeliefert hat bei welchem etwas drin war was nicht nötig ist.
Ja, habe ich geschrieben. Ich habe schon einiges erlebt. Beispiel: Entrynav manche haben eine WLAN Antenne Buchse und haben kein CarPlay. Das gleiche ist mit HWEL. Habe ich ein G30 Bj2019 und verbaue eine Rückfahrkamera von Bj2016 wird es zwar funktionieren. Aber spätestens beim Update beim Händler. Bekommt man Bescheid das die Kamera zu Fahrzeug nicht passt zwecks zu altem HWEL der Kamera.