Ich habe einen 256GB von SanDisk drin und der geht.
Größer wollte ich nicht aufgrund der Wärmeentwicklung bei einigen Sticks. Ich habe die Micro Variante genutzt, damit der Stick so wenig wie möglich stört und Platz wegnimmt.
Ich habe einen 256GB von SanDisk drin und der geht.
Größer wollte ich nicht aufgrund der Wärmeentwicklung bei einigen Sticks. Ich habe die Micro Variante genutzt, damit der Stick so wenig wie möglich stört und Platz wegnimmt.
Nee, darum gehts ja nicht. Aber einfach auch mal die Autos fahren und nicht permanent einen feuchten Zwickel bekommen.
Einen 6GT Kaufen hat sicherlich nichts mit Vernunft zu tun und bei einem G30/31 siehts genauso aus.
1. Warmfahren bevor man Leistung abfordert - und da entscheidet die Öltemperatur
2. Kaltfahren des Turbos
Ja, aber das sind alles ganz alte Hüte und das kennt man doch alles.
Genauso weiß man, dass es einige KM benötigt, sowohl beim warm, wie auch beim kaltfahren.
Andererseits auch immer mal wieder ein wenig aufs Auto verlassen. Tausende von Autofahrer scheren sich nicht einen Hauch dafür und die Fahrzeuge leben, diverse Vorbesitzer haben den Wagen meist anders behandelt, wie wir, die ihre Fahrzeuge besonders pfleglich behandeln wollen, Wenn man aber immer nur auf jede erdenkliche Anzeige, Soll und Ist Werte achtet, verliert es irgendwann den Spaß am fahren und ich nur nur noch Spaß am kontrollieren.
Die Wassertemperatur kann man doch sowieso nicht als Referenz nehmen, weil der elektrische Zuheizer seinen Dienst tut.
Insgesamt erstmal den Wagen warm fahren und dann kann man auch mal was auf den Kopp geben, aber dafür brauche ich keine permanente Anzeige.
Gab dazu schon mal eine interessante Diskussion zu, denn alleine der Wert sagt relativ wenig aus, wenn an der falschen Stelle gemessen wird.
Gut das ich noch Autos habe, bei denen es all diesen Schnickschnack nicht gibt, die trotz artgerechter Haltung noch leben und gut fahren, denn damit sind sie für mich Beweis genug, dass es auch ohne den ganzen Firlefanz geht
Wozu eigentlich?
Spielerei kann ich ja verstehen, dass man das vielleicht haben möchte, aber gibt es auch einen sinnvollen Grund ?
Sieht schon echt dick aus .
Immer diese Handbuchleser
Unsere Fahrzeuge sind öfter mal zickig, wenn die Batterie durch langes stehen nicht voll sind.
Bei dem ganzen Elektronikgedönst schlägt bei niedriger Spannung schon mal komisches Verhalten durch.
Kann mir wer da was empfehlen oder helfen?
Originale Teile verwenden-als Empfehlung.
Mit welcher Software wurde ausgelesen?
Die Sperre war bei den E9x Modellen die ELV Sperre.
Aber ob sich das bis in die G Modelle gehalten haben soll, glaube ich weniger, kann aber sein.
Batterie ist aber voll?