Dann freut sich jeder, den du im Adressbuch hast, dass du diese Info der ganzen Welt zugänglich machst.
Beiträge von australia
-
-
Hat den mittlerweile mal einer nachgerüstet?
-
Vermutlich zu gefährlich ohne Aufsicht und daher nicht zulässig.
Das Problem ist einfach, dass niemand es auf der App sieht, was passiert.
Aus der Ferne die Fenster mit dem Schlüssel zu schließen funktioiert ja, aber eben nur mit SIchtkontakt.
-
Aktuell sieht es danach aus, dass die deutschen Autobauer verdrängt werden. Das man daraufhin hoffen kann, dass sie sich wieder ihren WUrzeln zuwenden, glaube ich persönlich eher weniger. Entweder wird man versuchen, wieder attraktiver zu werden oder man bedient neue Märkte. Aber Deutschland, als von Autohassern regiertes Land, als Wachstumsmarkt zu bauen, passt vermutlich eher weniger zur Strategie.
Wenn die Tendenzen von Mercedes nachgeeifert werden, wird nur noch auf Luxus gesetzt. Was BMW noch unterscheidet, ist die fehlende Verstrahlung auf pure E Autos und die Akzeptanz, dass Hybrid und Wasserstoff als Antrieb nicht ausser Acht gelassen werden soll.
Aber alles weit vom Thema entfernt und ich freue mich auf die Änderungen im Navi, die durch die hier unzufriedenen Anwender angestoßen wird
-
10,6% ist schon dürftig mittlerweile mit abnehmender Tendenz.
Über 33% in China stehen mal dagegen.
-
Beim Hobby geht's un den Spaß und höchstens im 3.Sinne erst ums Geld oder gar um die Vernunft
-
Deutschland ist für BMW ohnehin kaum noch interessant und jeder kann es ja probiereen-nur sollte die Erwartung niedrig gehalten bleiben, damit die Enttäuschung nicht so groß ist.
Die wenigsten sind hier Neuwagenkäufer und vermutlich keiner der für seine Flotte kauft-genau diesen Status haben wir bei BMW.
Wenn von 1000 einer unzufrieden ist-wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß dies nicht unter Fehlertoleranz abgetan wird.
Aber allen viel Erfolg, die es dort bemängeln, wo es eventuell Sinn macht, denn solange es nur hier steht, ist es, wie nie erwähnt
-
Also die wenigstens Erstkäufer-nur die zählen für BMW-fangen mit so einem Firlefanz wiezweites und drittes Navi an und Kleister sich das Cockpit zu.
Die Minderheit ist die, die sich über solche Lapalien aufregen und das dann noch mit zum Hersteller tragen. Also wir reden von einem Promillebereich und der bleibt uninteressant für den Hersteller. Mag man ja doof finden, wird aber eben nichts ändern. Das Navi und die Versionen sind ja nicht nur im G3x verbaut-was die Zahl der Nutzer noch erweitert und den prozentualen Anteil der Unzufriedenen noch weiter verkleinert.
-
Mehr als auf und zu bei den Türen geht nicht.
-
Und der Herr BMW soll jetzt die Frau Here anschreiben und sagen, dass da etwas in einer Straße nicht stimmt?
Es wird ohnehin egal sein, an wen man sich damit wendet, denn man bleibt ohnehin ein Einzelschicksal gegenüber Millionen zufriedener Nutzer.