ja ich hab fast nen prüfer überredet bekommen die scheiße in die luft zu halten weil ich es eine frechheit finde diese neuen regularien...
aber naja neue motorlager und fast neuen dpf wat willste machen
ja ich hab fast nen prüfer überredet bekommen die scheiße in die luft zu halten weil ich es eine frechheit finde diese neuen regularien...
aber naja neue motorlager und fast neuen dpf wat willste machen
moin
wie wurde denn gereinigt? Durch Ausbauen und dann spülen oder in eingebautem Zustand...? Und wenn in eingebautem Zustand, dann wieder die Frage nach dem Wie...?
Der musste komplett ausgebaut werden und dann haben die den gereinigt hab jetzt nicht genau nachgefragt wie genau aber er musste raus und wieder rein.
nach der reinigung waren es 70.000 partikel
Update bei mir wegen der neuen Euro6d AU Messung:
Ich hab alles probiert von HVO100 bis freifahren alles keine Besserung.
Am ende hab ich den DPF reinigen lassen 1500€... und dann hats geklappt.
Jetzt sind noch die Motorlager dazugekommen die werden noch gemacht. Im stand vibriert der nämlich extrem. (nach dem dpf reinigen davor war alles i.o....)
Und dann ist auch gut. Kostet nochmal 650€
Update, bin nach der Arbeit in den kalten wagen 10min zum Tüv gefahren (der stand seit gestern in der Garage), ohne sonst irgendwas zu verändern, diesmal war es eine andere Prüfstelle.
Dort kann man nur ohne Termin hin, vor mir war ein LKW, der Motor konnte 40 Minuten auskühlen so gut es geht.
Ansonsten hab ich nichts verändert außer die Temperatur des Motors war kälter als gestern.
Ergebnis war vor dem ersten gas Stoß 245.000 und nach dem ersten Gas stoß bis 1.000.000 und dann hat ist er auf 550,000 runter gegangen.
Das wars dann erstmal auch.
Der Prüfer war sehr nett, und hat es umsonst gemacht, ich werde nochmals hingehen nachdem ich am Wochenende anderen Sprit, noch eine Regeneration anschmeiße und durchblasen etc. etc.
Und dann fahr ich da nochmal spontan hin, und geb dem Prüfer etwas als dank. Er hatte eigentlich auch Feierabend.
Er hat auch nichts eingetragen im System hinterlegt oder sonstwas.
Ich vermute in meinem Fall muss der motor iwie doch warm sein, denn der war unter betriebstemperatur.
Ich hab dann eben auch mal mit einem Tuch in den endrohren gewicht, pechschwarz, ruß, aber ich meine die waren noch nie sauber.
arni ja sowas in der Art muss ich auch probieren am Wochenende und dann bleibt der wagen stehen bis zur nächsten Tüv Prüfung max,2-4 Tage
Ja danke werde ich probieren, ich suche mir auch eine andere Prüfstelle für die AU, mein Prüfer wurde mir von meinem "Tuner" empfohlen der ist nur leider komplett auf der anderen Seite der Stadt.
Da bin ich heute im Berufsverkehr schön hingegurkt. 50 Minuten...
Ich werde den eine Nacht vorher komplett leerfahren, hvo tanken, etwas leerfahren und wieder nachtanken und die am nächstgelegene stelle suchen für die AU und vorher nicht fahren.
Danke für die Tipps ich berichte.
ich war grad mal mit bimmerlink auslesen, ich hab eine vermutung.
die letzte regeneeration war vor 61km
restlaufstrecke dpf 143240km.
Und in der letzten Zeit aufgrund sehr viel Home office und Fahrrad zur Arbeit, nicht viel bewegt.
Denke wenn ich den wie du sagst den Tank komplett leer fahre, und dann eben im Thread gesehen hier dieses HVO100 Tanke und vlt paar mal entsprechend wie beschrieben fahre und vlt manuell nochmal eine regenerierung anfordere vom dpf, vlt gehts dann.
Ich hatte jetzt kein dabei aber innen waren Sie definitiv etwas rußig, meine ich.
Ich wundere mich aber auch wie manche hier 3000 nur haben mit der neuen Messung
Das mit HV100 ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen...
laut liste kann meiner bj 2017 hv100 tanken
530d g30
Tag zusammen, komme grade vom TÜV und hab diesen nicht erhalten. Ich hab mit allem gerechnet aber nicht das die Abgaswerte nicht stimmen...
Es liegt am neuen Messverfahren.
Ich hatte statt 250.000 Partikel 374.000 ca.
Mir wurde geraten durch Prüfer und Kunden der zufällig da war und mit Autos handelt, 4 gang 2000 Umdrehungen Knallgas bergauf am besten und halten, vlt noch den "guten" Diesel und hoffen das er sich dann wie "freibrennt".
Sollte das nicht funktionieren hab ich gar keine Lust eine Werkstatt oder so zu suchen. So ein schwach sinn die neue Messmethode. Alles Serie an der Software etc.
Richtig genervt dadurch.
Naja ich werde berichten was das Ergebnis ist die Tage und wie ich TÜV erhalten habe oder nicht.
Sonst wäre alles TipTop bei jetzt knapp 196.500km...
hab heute bei BMW für 125€ Bremsflüssigkeit wechseln lassen aber 530D
Normale bremse, 530D danke euch schonmal
Kommt halt auch drauf an, welcher Motor / welche Bremse?
Normale bremse, 530D danke euch schonmal