Sonst kann dir der Reifen wieder kaputt gehen.
ah, bei non-runflat gibt's das nicht? ![]()
Sonst kann dir der Reifen wieder kaputt gehen.
ah, bei non-runflat gibt's das nicht? ![]()
Sooo, nächste Erhöhungsrunde, diesmal 8%. Das plus der Wert vom letzten Mal sind "nervig", Versicherungsvergleich mach ich zeitnah, wenn da was besseres raus kommt mach ich die Biege und wechsle.
Pano kommt mir nicht mal ins Haus
alles Ansichtssache, müßig darüber zu "streiten" ![]()
Nicht mehr verfügbar steht da.
stimmt aber primär ging es darum, auf den thread hinzuweisen, und im gesammten Verlauf dessen sind mehrere Vorschläge genannt ![]()
Sonnenschutz
die Frage hatte ich auch mal, vielleicht helfen Dir die Empfehlungen im thread dort weiter, ich bin bei RE: Stoffgarage/-abdeckung/Hitzeschutz Sommer fündig geworden
Das darf bei 115.000 km nicht passieren. Da muss mindestens 70 % Kulanz rumkommen.
Deine Einschätzung oder gibt's da Quellen zu, die man als Argument zu Rate ziehen kann?
Goodyear ist leider bekannt dafür, dass ihre Runflats auf unserem Auto zumindest nichts taugen.
Kauf dir die Michelin RFTs.
kann ich bestätigen, daher bin ich auch kürzlich von Goodyear auf Michelin umgestiegen - vieeeeeel besser ![]()
gefühlt war das bestenfalls 530d-Performance
kann ich mir schwerlich vorstellen, dann passt vmtl. was anderes nicht (entweder am Fahrzeug oder eine "Tagesschwankung"); ich hatte das Glück eine kurze Übergangszeit beide zu fahren und der Unterschied war konstant gegeben ![]()
wenn es die sw wäre, würden auch andere Reifen "spinnen"; da es nur der eine Reifen ist, kann es nur dessen Sensor sein
hm, hab die ausgebaute Batterie (Varta) gerade in den Tester geschmissen, die ist noch ziemlich "voll"; wurde ja auch erst im Jan getauscht (siehe RE: Schlüssel-Batterie).
Egal, hab jetzt die neue drin und werde beobachten, ob es nochmal auftritt; falls ja, darf der Freundliche sich das mal ansehen ![]()