stimmt, da hast du recht, habe ich völlig verdrängt -.-
die software kann keiner erkennen. den LLK sieht man sofort.
stimmt, da hast du recht, habe ich völlig verdrängt -.-
die software kann keiner erkennen. den LLK sieht man sofort.
Stimme dir zu, wenn es leiser Asphalt ist. So bis 130km ist er wirklich auf für so ein Sensibelchen wie mich nicht wirklich wahrnehmbar.
Für ein Auto dass neu fast 90k kostet, sehe ich in einigen Bereichen doch Potential nach oben insb Spiegelgeräusche
Ist der LLK in jedem Fall gut für den Motor? oder nur wenn man Stage 2 vor hat?
Ich spekuliere mal, Kühlung ist nie verkehrt.
Ach ja, nur mal so nebenbei, völlig OT, der Leih-Mini den ich zZt fahre hatte bisher nicht einen Display/Software/App - Fehler. Die neuste Software kommt mit AppleCarPlay scheinbar super klar. Mein Baby hat da schon öfter Mucken mit ID6. (Der Mini ist ja mittlerweile auch nur ein BMW)
Das geht doch preislich gut klar, finde ich.
keine Windgeräusche? wie unterschiedlich die Autos doch sind. Bei 170kmh nehme ich den Wagen sehr deutlich wahr.
geht das per App über das Steuergerät?
was kostet ein LLK komplett?
Das ist richtig.
Aber vielleicht hilft es wenn man es so sieht: ein Traktor fährt problemlos überall entlang. Aber fahr mal mit ihm eine lange Strecke in den Urlaub und das zügig.
Klappt nicht wirklich.
Dafür haben wir dann unsere BMWs
jetzt bin ich mal gespannt
Ja. Definitiv spürbar und auch etwas normales wie mit der Berater bei BundK mitteilte. Das hab ich etwas sparsam geschaut, aber auch erleichtert.
Die 5er bzw Fahrwerke sind sensibel
Mich stört das auch etwas. Allerdings mildert die Aussage etwas meine Verwunderung.
Adaptives Fahrwerk und alles auf Comfort mit Ballonreifen, dann wirst du wohl keine Vibrationen spüren. Aber wer will das, der einen M Performance BMW fährt…
Und, um unnötigen Diskussionen vorzubeugen, das ist vmtl alles subjektiv. Der eine spürt was ein anderer noch gar nicht wahrnimmt.
Manchmal schreiben die einfach Quark. Entscheidend ist das Material. Vorne sind Federn, hinten diese einstellbaren Koppelstangen.
Kein Hexenwerk.
Vorne ist es wie es ist, das Fahrwerk sackt nach einigen Hundert KM noch etwas. Hinten wird manuell justiert, so wie du es willst.