Stimmt genau was du über den Beifahrer sagst. Meine Spaßbremse meckert auch in Kurven, wo ich gar nicht auf die Idee käme, das wäre zu viel speed. 🤔
Ich bin wirklich etwas neidisch auf manch andere hier.
Stimmt genau was du über den Beifahrer sagst. Meine Spaßbremse meckert auch in Kurven, wo ich gar nicht auf die Idee käme, das wäre zu viel speed. 🤔
Ich bin wirklich etwas neidisch auf manch andere hier.
Bleibt der Tacho bei euch eigentlich konsequent bei 250 stehen? Meiner nicht, obwohl die vmax extra nicht aufgehoben wurde. Angeblich ist das bei optimierten Dieseln nicht so super gut.
Er zieht bis 265 durch. 🤔
Ich soll erst noch ein paar Hundert Kilometer fahren, damit sich das Fahrwerk endgültig setzen kann. Und es soll sowieso noch ein paar Millimeter weiter runter.
Danach kann ich gerne Bilder einstellen, falls gewünscht.
image.jpgHat geklappt. Danke.
Ja, dass mir der Laufleistung ist mir bekannt. Ich werde mich dann mal um die andere Garantie bemühen.
Vielen Dank!
Also premium select gibt bei mir nur noch zwei Jahre. Für Tipps die eine Garantie Verlängerung nach dieser Zeit betreffen wäre ich dankbar.
ChristianMa ich kenne nichts anderes. Wenn das im Lci so perfekt ist, könnte ich mir das auch gut vorstellen zu nutzen. Nur habe ich den eben nicht.
Traumhafte Zustände!
…Genau zwei Jahre, dann ist Ende Gelände 😏
Wie versprochen meine Einschätzung von eibach zu m Sport Federn:
Man muss dazu sagen, es sind ja nur die vorderen Federn und zwei Koppelstangen hinten, die getauscht werden. Hört sich komisch an, ist aber so.
Tiefer kommt der Wagen nochmals kaum sichtbar um weitere 10-15mm. Ich sehe es.
Der Wagen liegt sehr satt, sicher und stabil auf der Fahrbahn. Hinten ist sogar noch etwas Luft nach unten! Das Fahrwerk wurde drei mal vermesen und der Wagen fährt auch auf der Bahn mega gut. Leider nur bis 155kmh, dann hat meine hauptberufliche Spaßbremse gemeckert. 😕
Da auch beide Türen rechts erneuert wurden, habe ich etwas mehr auf Luftgeräusche geachtet. Und da wird es jetzt sehr komisch. Ich höre nun Geräusche wo keine sind, oder doch?🤔😳 voll doof.
Der Wagen hat ja hinten Luftfederung. Das rechte Federbein wurde auch getauscht. Neue Reifen hinten kommen auch dazu.
Fährt sich gefühlt wie ein neuer Wagen.
Das Fahrgefühl ist auf keinen Fall schlechter. Eher so wie beschrieben: progressiv, feiner, angenehmer und trotzdem satt auf der Fahrbahn.
Der Test bei um 200kmh auf unserer BAB kommt noch. Bin zuversichtlich.
In 4 Wochen kommt die Kontrollmessung der Achsen.
Die Federn haben ca. 220€ gekostet. Alle anderen Kosten wurden im Rahmen der Schadensbehebung kompensiert.
Ich hoffe, die Einschätzung hat etwas geholfen.