Beiträge von Tek1

    Anlage ist jetzt eingebaut, jetzt ist richtig Disco :thumbsup: Muss aber sagen wenn man alles alleine macht und sowas noch das erste mal istdas schon sehr aufwändig aber machbar.

    Die ios app von ETON hat ohne Problem funktioniert und das update lief erstmal auch problemlos. Hab jetzt nur die Trennfrequenzen eingestellt ist mir zu kalt und zu dunkel geworden. Sound ist schon OK aber mit potenzial nach oben. Ich denke wenn das Delay eingestellt und die DSP eingemessen ist wird schon richtig geil.

    Was störend ist das die Fahrzeugtöne jetzt auch sehr laut geworden sind , gibt es dafür ne Lösung ?

    Soo, Pakete sind alle da . Kann jetzt losgehen , statt der emphaser subs wurden es die von ETON. Habe auch gleich das Messmikrofon bestellt und werde es selber einmessen. Die hinteren Lautsprecherträger habe ich auch bearbeitet und die Hochtöner sitzen jetzt richtig fest in ihrer Position.

    Erste Problemstelle sind die Lautsprecherträger hinten im Dachhimmel . Die sind nämlich nicht wie bei den Vorgänger F11 und E61 mit offenen Hochtöner aufnahmen sondern mit einer Aufnahme die versperrt ist . Und original HIFI Träger kosten 118€ nur eine !! , :cursing: Hab die Harman/Kardon Dreiecke für 100€ beide original BMW geholt. Das finde ich sehr unverschämt für 316g Kunststoff so viel zu verlangen.

    Die Koax Lautsprecher will ich nicht da sie erstens eine ganz andere Abstrahkarakteristik haben und zweitens einen kleineren Hochtöner verwänden. Naja ich werde die Sperre mit einer Fräse genau passend zum Hochtöner heraus fräsen müssen.

    Ansonsten sieht erstmal alles gut aus, die Front werde ich mit dem fertigen Kabelsätzen von ETON verkabeln und die Rears werde ich selber direkt hinte nmit den passenden LS Buchsen abgreifen. Mann kommt sehr gut über die D Säule rann und ist sofort links am Verstärker.

    Bis auf den Verstärker und Subwoofer ist alles schon eingetroffen. Werde wenn es etwas mit dem Wetter wärmer wird loslegen.

    Hab mich jetzt entschieden und mir alles jetzt schon gekauft. Also nur den Subwoofer zu tauschen ,dabei wird es nicht bleiben. Es wird eine ETON Anlage werden. Stealth 7.1 , vorne die B100W, hinten B100N und als subs kommen die amphaser rein. Denke wenns nachher richtig eingemessen ist sollte ich ein kleinen Unterschied zum Standard System hören. ?. Werde versuchen die Türen und Kofferraum soweit es geht zu dämmen.


    werde berichten ?

    Welchen Kabelquerschnitt haben die Lautsprecherkabel im G30/31 ?
    Im BMW etk konnte ich die Lautsprecheranschlussbuchsen nicht finden , also diese blauen Buchsen. Kann man die überhaupt einzeln erwerben ? Brauche beide Seiten, Mutter und Vaterstück ?

    Was mich wundert ist, wenn der Tankinhalt 66l sein sollen und ich noch mit 100km Restreichweite 64,81l volltanken konnte , wie genau jetzt der Bordcomputer arbeitet ?
    Bei 100km Reichweite sollten doch bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,5l auch so viel noch im Tank sein ?

    Mit dem Titel hat das alles nichts mehr zu tun.

    Aber dafür wäre ein Kofferraum-Ausbau Thread doch ganz gut und wer mag, kann nachbauen oder anpassen.

    Dann versuche ich das Thema mal zurück zu holen ! ;)


    Hat jemand hier auch den ETON Stealth 7.1 eingebaut und kann seine Erfahrungen berichten ? Oder konnte jemand mal einen vergleich machen matchUP vs Eton? Im Netz gibts kein richtigen Vergleich und im grunde werben ja auch beide Endstufen das sie BMW kompatibel sind.

    Welches jetzt die bessere ist wird wohl geschmack sache sein aber ist es nicht besser wenn man sowieso komplett mit Eton Lautsprechern aufrüstet dann auch die passende Endstufe für nehemen?

    Meine erste Tankfüllung habe ich hinter mir. Schätze mal so 30% Autobahn, 30% Stadt, 40% Land und bei 956km meldete sich die Tankreserve. Getankt hatte ich Ultimate Diesel. Also ich bin echt begeistert mein alter 520d e61 schafte auch nich viel mehr .