Tek1: der Center ist eine Art Summensignal aus Links und Rechts und kann, wenn er nicht herausgeführt ist, selber "kreieren"
also entweder über ein Dolby-3-Stereo-Modul, oder du kannst auch probieren die beiden + von L und R zusammenzuführen...es funktioniert auch z.B. L+ mit R- ...ist nicht 100% das selbe, aber es bildet gute Räumlichkeit...dann brauchst nen Hochpassfilter für Mittel-Hochtöner mit Trennfrequenz ab 300Hz, damit diese Phasenschieflage nicht beim Bass bemerkbar wird.
mit einer 6dB/Oct. Weiche kriegst du noch 90° Phasenverschiebung zusammen, was der Sache etwas entgegenwirkt...bei 12dB/Oct. sind es dann 180° ...usw.
Man muss sich halt ein bissl spielen, wenn man es günstig und einfach gelöst haben will
ja aber wie ist das denn mit dem Hi-Fi system ab Werk gelöst ? Wird dort auch der Center aus L+R generiert ? Ich frag nur weil wenn ich das Auto einmal auseinander nehme kann ich doch gleich das Kabelbaum für das Hi-Fi verlegen. Was mich interessiert ist ob das nbt verschiedene Ausgänge bei den unterschiedlichen Soundsystemen hat.
Die Mittel und Hochtöner sind doch auch durch eine Weiche getrennt und den Rest sollte doch die matchUp erledigen.